LEONHARD SCHWEBEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name LEONHARD SCHWEBEL
occupation Schultheiss, Eisenkrämer und Kronenwirt

Events

Type Date Place Sources
death 1. April 1664
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland Find persons in this place
birth 1582
Groß-Umstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland Find persons in this place
marriage 1614
Nieder-Klingen (Otzberg), Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1614
Nieder-Klingen (Otzberg), Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland
ANNA LUTZ

Notes for this person

"Leonhard Schwebel, hessischer Schultheiß zu Brensbach, * 1582 (err.), im Geburtsbrief vom 07.05.1624 als Sohn des Martin Schwebel und der Anna Scholl bezeichnet, die vor ca. 40 Jahren geheiratet haben, und als Enkel des Lenhard und der Margreth Schwebel. ? 01.04.1664 Brensbach, ¥I vor 1615 mit Anna Lutz (Person 11.535) ¥II 06.12.1635 in Lengfeld mit Eva N.N. 1634 Eisenkrämer und Kronenwirt in Groß-Umstadt. 1639 in Groß-Umstadt gemustert mit dem Zusatz "Schultheiß zu Brensbach". Auch am 23.06.1643 als hessischer Schultheiß zu Brensbach genannt. 1643 tauscht Leonhard Schwebel das Erbe seiner Hausfrau zu Otzberg mit einem Gut zu Brensbach; er muß als Schuldentilgung erbachische Güter dem Hans Schwebel übereignen." "KB Brensbach/Vogteygerichtsbuch Brensbach 1615, kauft Haus von der Gemeinde Brensbach für 250 fl. 1621, verkauft Erb.Hof an Anna, Tochter d.Hanß Götz für 280 fl. 1624, 07.Mai, Geburtsbrief des Leonhard Schwebel, ist der Sohn des Martin u.d. Anna Scholl, deren Vater Leonhard, die vor ca.40 Jahren geheiratet haben, seine Großeltern sind Leonhard und Margretha Schwebel 1624, verkauft Hess.u.Erb.Güter an Bastian Klein für 1000 fl. 1643, tauscht seine Güter in der Wersau Gemarkung gegen den Echterischen Hof Hanß Schwebels. 1643, tauscht das Erbe seiner Hausfrau z.Otzberg an Johann Haltenstein und Hanß Breitwieser gegen Peter Hascherts hinterlassens Gut. 1643, neuer Hess.Schultheiß 1643, kauft Hess.Haus, Garten u.abgebrannte Hofstatt v.Peter Schöffer für 52 fl. 1654, kauft Hess.Garten u.abgebrannte Hofstatt des verst.Jacob Eitenmüller von Hans Friedrich zu Neustadt für 20 fl. 1655, Hess.Schultheiß 1655, Hans Schwebel übereignet Erb.Güter seinem Vetter Leonhard Schwebel zur Begleichung von 275 fl.Schulden, die Adam Schwebel, Hansens Vater bei Leonhard Schwebel hatte beim Tode = 30-jähriger Fürstlicher-Landgräflicher Schultheiß

Vogteygerichtsbuch Brensbach; LEONHARD SCHWEBEL

http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=7c82e538-7720-4a76-a3d3-56e3a8bafcde&tid=43546571&pid=4876

Herkunft von LEONHARD SCHWEBEL

http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=e639b812-c517-4b4b-829d-6c5f74aa5207&tid=43546571&pid=4876

Sources

1
 

files

Title Schneider + "Andere"
Description
Id 40456
Upload date 2012-10-30 16:50:37.0
Submitter user's avatar H.-Uwe Schneider visit the user's profile page
email schneider-clan@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person