Justus KOENEMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Justus KOENEMANN |
|
||
religion | ev. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
burial | 17. November 1668 | Oldendorf
Find persons in this place |
|
birth | 1598 | Stadthagen
Find persons in this place |
|
marriage | 11. September 1631 | Fuhlen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
11. September 1631
Fuhlen |
Lucia WINDHORN |
|
Sources
1 | Laude: Justus (Jost) Coenemann, Sohn, geboren zu Stadthagen ca. 1598, gestorben zu Oldendorf und dort am 17.11.1668 begraben, wurde anscheinend 1627 Bürger in Stadthagen, wo er noch 1630 zusammenmit seiner Mutter erwähnt wird. Bald darauf schon ist er nach Oldendorf gezogen, wo er in dem unweit davon gelegenen Dorf Fuhlen am 11.9.1631 mit Lucia Windhorn (AZ 6.265) von deren Schwager, dem Pastor Schnurpfeil, getraut wurde. Es war die Zeit des Dreissigjährigen Krieges, in welchem Oldendorf Anno 1633 im Junio wider die Keyserische beschützet worden; daselbsten auchdarauff den 28. Junij das gewaltige Treffen fürgangen in welchem die Schwedischen das Feld erhalten haben. Aber Anno 1639 im Octobri ist solches Stättlein Oldendorff von den Keyserischen außgeplündert worden. 1639 war Justus Könemann Stadtsekretär, von 1652 bis 1668 alle zwei Jahre 1664 regierender Bürgermeister von Oldendorf. 1639 wird er am Markt 7 wohnhaft genannt, später war er Besitzer des Hauses Südstraße 25. |
files
Title | |
Description | |
Id | 38004 |
Upload date | 2012-12-16 22:37:57.0 |
Submitter |
![]() |
post@rotraud-ilisch.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.