Johann Friedrich LEHMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Friedrich LEHMANN
occupation Huf- und Waffenschmied
religion ev

Events

Type Date Place Sources
death 30. October 1842
[1]
baptism 18. February 1805
[2] [3]
burial 2. November 1842
[4] [1]
birth 12. February 1805
[3]
marriage 8. January 1826
[5]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
8. January 1826
Kreinitz (01619)
Johanna Maria Elisabeth URBAN

Notes for this person

Berufe: Huf- und Waffenschmied

Sources

1 KB Kreinitz 1816-1853
  1842, Nr. 11 [gestorben] am dreyßigsten Oktober früh 6 Uhr Sonntags, [begraben] am zweyten November Mittwochs [Art des Begräbnisses] Mit Leichenpredigt und Abdankung auf dem Friedhofe zu Kreynitz. [Verstorbene] Meister Johann Friedrich Lehmann, ein Ehemann, Huf- und Waffenschmiedt auch Kirchvater zu Kreynitz, geb. zu Kreynitz 1805 am 12. Februar. Die Witwe wieder verheiratet am 24. Mai 1846 mit Karl Wilhelm Gehre + 8. November 1888. [Alter] 37 Jahre, 8 Monate und 18 Tage [Sonstiges] Ward früh von der Frau im Bette vermisst, und todt auf dem Abtritte gefunden, ja, daselbst vom Schlage gerührt, in dem er schon immer einen Schlagfluss Antheil gelebt hatte. Es war einmal verheiratet, und zwar mit Frau Johanna Maria einer geb. Urbanin aus Wellserswalde, cop. 1826 am 8. Januar in der Kirche zu Krejnitz und in der Ehe mit derselen 10 Kinder gezeugt, namentlich: 1. Christian Wilhelm geb. 1826, den 15. Sept. 2. Johann Christian, 1828, den 30. Jan. 3. Friedrich August, 1829, den 28. Janj. 4. Johann Friedrich, 1830, den 24. Oct. 5. Johanna Rosina Henriette 1832, den 12. May, die + d. 8. Jul. 1841, 6. Johanna Charlotte 1833, d. 13. Nov. 7. Carl Friedrich Ernst 1835, d. 27. Maärz, + d. 14. Apr., 8. ein todtgeborner Sohn 1837, d. 18. Jan. 9. Johanna Maria Henriette 1838, d. 30. Jan. 10. Caroline Henriette 1840, den 28, April; zu dießen sieben Kindern 1. 2. 3. 4. 6. 9. 10. nebst der Witwe am Leben zurück.
2 KB Kreinitz 1776-1815
 
3 KB Kreinitz 1776-1815
  1805 Nr. 2 Seite 62 [Geboren] In der Eisfahrt Dienstags den zwölften Februar nachmittags um drey Uhr [Getauft] Montags den achtzehnten Februar [Name] Johann Friedrich Lehmann 1. Sohn 3. Kind [Vater] Mstr. Johann Christian Lehmann, Händlers, Huf- und Waffenschmidt in Kreynitz [Mutter] Frau Maria Sophia Lehmannin, geb. Schirrmeisterin aus Saxdorf [Paten] 1. Mstr. Johann Gottfried Lehmann Händler und Huf- in Saxdorf, der Großvater 2. Frau Regine Herfarth Johann Christoph Grenckens, Gärtner und Pfarrpächter auch Gerichtsschöppe und Kirchvater in Kreynitz Ehefrau 3. Johann Gottlieb Lamm, Gärtner und Kahnfährmann in Kreynitz
4 KB Kreinitz 1816-1853
 
5 KB Kreinitz 1816-1853
  1826 Nr. 1 S. 159 [Trauung] den achten Januar Dom. I p. Epiph. fin Sacris. Kirche zu Krinitz Oeffentlich Doch ohne förmliche Begleitung [Aufgebot] In hiesiger Kirche 1., Sep. II fest. Nat., xti festo 2., festo ov. ab 3., Dom. 1. p. Epip. [Stand des Bräutigams] Mstr. Johann Friedrich Lehmann, Hausbesitzers und Huf- und WAffenschmiedt in Kreynitz, Mstr. Johann Christian Lehmanns, Hausbesitzer sowie Huf- und Waffenschmiedts in Kreynitz hinterlassener ehel. einzigen Sohn juv. (handschriftlich ergänzt: + 30. Okt. 1842 * 12.02.1805) [Stand der Braut] Jungfrau Johanna Maria Urbanin, weil. Gottlieb Urbans, gewes: beg. Einwohners in Wellerswalde 4te hinterlassene, und Johann Gottlieb Krüllens begüterter Einwohner in Kreinitz Pflegetochter

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 1043
Upload date 2011-09-30 10:32:20.0
Submitter user's avatar René Gränz visit the user's profile page
email rgraenz@gmx.de
Deceased The submitter of this file is deceased.
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person