Matthes HÄNICH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Matthes HÄNICH
occupation Müller
Niederfrohna (09212) Find persons in this place
[1]

Events

Type Date Place Sources
death 2. November 1579
Niederfrohna (09212) Find persons in this place
[2]
birth before 1546
Niederfrohna (09212) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Sources

1 Literatur Strohbach, Horst: Aus der Chronik der Gemeinde Niederfrohna
Author: Strohbach, Horst
  Seite 72 ff. ... Nur 8 Jahre behielt dieser Besitzer Hans Rüdel, die Mühle, die er am Donnerstag , nach Antonis Crucis 1570 an Matthes Heinichen für 8 1/2 hundert fl weiterverkaufte. (55 f 81) Damit tritt die Familie Heinich in der Mühle auf. Das LStR 1595 nennt Jacof Heinich als Besitzer, der auf 790 vo ßo eingeschätzt wird, wovon er 11 gr 8 pf jährl. 2mal steuert. Am 8.4.1638 kauft die Peter Heinichin ihres Mannes Mühlgut, "das Gut, welches sie dem jüngsten Sohne 18 Jahre vff die Chür zu halten versprochen" vor 1600 fl, weil sich kein Käufer kein Käufer, ein mehreres zu geben gefunden" (56 f 458b). Schon 1643 entgleitet der Besitz der Heinich'schen Familie, denn Georg Viehweg übernimmt ihn am 22.11.1643. Peter Heinich [jun.] klagt in der Kaufniederschrift: "... ob er zwar in der Hoffnung gelebet, er würde seine Plog frown (Pflegefrau) ihrem ae 1638 geschlossenen Kaufkontrakte nachgelebet, weil aber das allzulange Contiunierende Kriegswesen es dermaßen in äußerstes Verderben und Abnahme gebracht, also daß sie gezwungen, ihrem Versprechen zuwider zu leben, hat sie gedachtes Mühlgut nunmehr etzlichemale, ein ganzes Jahr ausrufen und feilbieten lassen, und weil sich kein Käufer finden wollen, ungeachtet die Vormunde sich auch genugsam bemühet, weil die Beschwerung von Tag zu Tag größer werden, und die Gebäude in tach und fach in abnahme kommen, also daß man fast nicht mehr mahlen können, itzt gedachtes Mughlgut ab Georg Viehweg für 550 fl verkauft (57 f 19b). ...
2 Literatur Weiß, Volkmar: "Die Müller im ..."
Author: Weiß, Volkmar
Publication: http://www.volkmar-weiss.de
  2258 Heinich, Matthes: kauft 1570 für 850 fl. d. Wetzelsmühle in Niederfrohna, + vor 1595 (Quelle: Strohbach, Chronik)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 1043
Upload date 2011-09-30 10:32:20.0
Submitter user's avatar René Gränz visit the user's profile page
email rgraenz@gmx.de
Deceased The submitter of this file is deceased.
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person