RICHARD Johann KLINKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | RICHARD Johann KLINKE |
|
||
occupation | Ober Pomsdorf 1a
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | in oder bei Braunschweig
Find persons in this place |
[3]
|
|
baptism | 24. November 1884 | Ober Pomsdorf,Münsterberg,Schlesien
Find persons in this place |
[4]
|
birth | 17. November 1884 | Ober Pomsdorf, Münsterberg,Schlesien
Find persons in this place |
[5]
|
Parents
KARL Hugo KLINKE | Anna SCHOLZ |
Notes for this person
Nr. 8 auf Foto von Franz Hoffmann Fotograf Stübendorf Kr. Neisse Schl. von ca. 1924
Er gibt im Rahmen einer nichteidlichen Zeugenaussage im Zusammenhang mit dem Lastenausgleichsantrag der Schwester Anna am 13.2.1956 an, von Geburt bis 1946 in Ober Pomsdorf [1 a] gewohnt zu haben.
Wohnte 1952 in Braunschweig, Hildesheimer Str. 16
Sources
1 | Adolf VÖLKEL
Author: Adolf VÖLKEL, Langen-Imsum
Publication: befragt von Wilfried KLINKE am 20.12.1989
|
* 1884. Hat nicht geheiratet. Lebte in Ober Pomsdorf bei seiner Schwester Anna. Wurde im 1. Weltkrieg zweimal schwer verwundet (zuerst Kopfdurchschuss von hinten nach vorn in Polen, dann in Frankreich noch ein Auge verloren). Ist auch in oder bei Braunschweig gestorben. | |
2 | Heimat in Wort und Bild, 127
Author: Joseph Preiss
Publication: Deutscher Heimat Verlag, E. Gieseking, Bielefeld, Juli 1949
|
Oberpomsdorf [...] Blümel, (20b) Braunschweig [...] Kleinke, (20b) Braunschweig, Hildes- heimer Str. 16 [...] Völkel, (20b) Braunschweig, Hildes- heimer Str. 16 | |
3 | Adolf VÖLKEL
Author: Adolf VÖLKEL, Langen-Imsum
Publication: befragt von Wilfried KLINKE am 20.12.1989
|
4 | Kirchenbuch Baitzen (Ober Pomsdorf und Brucksteine) |
Nummer. 14. Geburtsort und Tauftag des Täuflings. Ober Pomsdorf vier und- zwanzigsten /: 24 :/ Novbr. Vor= und Zuname des Täuflings. Richard Johann Klinke Vor= und Zuname nebst Stand des Vaters. Carl Klinke Bauergutbes. Vorname des Mutter und was für eine geborene sie sei. Anna geb. Scholz Wohnung. Ob. Pomsdorf Geburtstag des Täuflings. den siebenzehnten /:17:/ Novbr. 1 Vor= und Zuname Stand Wohnort der Pathen. Stellenbesitzer u. Schmiedemeister August Wolf v. Ob. Pomsdorf Jgfrau Hedwig Klinke v. Schön Johnsdorf Name des taufenden Priesters. Pfarrer Hermann Peckert. | |
5 | Zivilstandsbücher des Standesamtes Neuhaus, 1895755 / 21 /
Author: Standesamt Neuhaus, Kr. Münsterberg, Schlesien
|
Nr. 34 Neuhaus, am 22. November 1884 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Bauergutsbesitzer Karl Klinke wohnhaft zu Oberpomsdorf, katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Anna Klinke, gebornen Scholz, seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei dem Anzeigenden zu Oberpomsdorf in seiner Wohnung am siebzehnten November des Jahres tausend acht hundert achtzig und vier, Nachmittags um vier Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Richard Johann erhalten habe Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Karl Klinke Der Standesbeamte Hoppe |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Wilfried Klinke - Familienforschung in Schlesien und anderswo |
Description | Alle Daten wurden von mir, bis auf wenige Ausnahmen, von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen wurde hier bei einigen Familiennamen im (vormaligen) Fürstentum Neisse willkürlich, eine einheitliche Schreibweise - und zwar bevorzugt die zuletzt vorherrschende - gewählt. Z. B.
Ich danke allen aufmerksamen Forschern, die mich selbstlos mit Funden versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen. |
Id | 41290 |
Upload date | 2025-03-20 17:08:50.0 |
Submitter |
![]() |
dh4eax@darc.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.