Antonia ULRICH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Antonia ULRICH

Events

Type Date Place Sources
death 15. October 1901
Heinzendorf,Neisse,Schlesien Find persons in this place
baptism
[1]
burial 19. October 1901
Heinzendorf,Neisse,Schlesien Find persons in this place
[2]
birth 18171821, err. Jan 1817
vermutlich Alt Patschkau Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

FRANZ Aloys Thadeus HERTWIG

Notes for this person

Die Taufpaten bei den Kindern deuten auf den Geburtsort Alt Patschkau hin.

1896 Heinzendorf

1801 Schmiedemeisterfrau, Heinzendorf

1901 Schmiedemeisterwitwe, Heinzendorf, 84 Jahre 9 Monate

Via RH liegt mit Schreiben vom [...] vom Staatsarchiv Oppeln (in Auszügen) vor:

sygnatura: 45/1524/0/3447

tytuł i daty: Acten das Testament der Früheren Schneidermeister [korrekt: Schmiedemeister] Franz und Antonie geborene Ullrich Hertwig'sche Eheleute zu Heinzendorf; 1889-1902

hasła indeksu: Heinzendorf; Hertwig Antonie; Hertwig Franz; testament; Ullrich Antonie; Unikowice

opis: ; ; ; poszyt; stan dobry; ; ; ; niem.; ; 220x370; Nr 285; Hertwig Franz; ; ; ; ; ;

Sources

1 WPF
 
2 Kirchenbuch Patschkau, 2102712 / 2 /
  1901 126. 19. Oktober /: neunzehnten :/ Vorm. 10 Uhr Auf dem Kirchhofe von Heinzendorf von Herrn [...] Titze beerdigt die verwittwete Antonie Hertwig geb. Ullrich Ehefrau des verst. Schmiedemeisters Franz Hertwig, welche am 15. Oktober 1901 Nachmittag 7 3/4 Uhr im Alter von 84 Jahren 9 Monaten an Altersschwäche gestorben war. 84 9/12 1 Heinzendorf [...] Altersschwäche [...] Tage krank gelegen 4 Kinder [...] hinterblieben

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE, SCHOLZ um Ober Pomsdorf
Description

Zufallsfunde HERTWIG, KLINKE und SCHOLZ, die meinen gleichnamigen Vorfahren, deren Spur sich in Ober Pomsdorf, Kreis Münsterberg verliert, (noch) nicht zugeordnet werden können. Unabhängig von der Schreibweise in den Quellen (Hertwig, Hartwig, Hartwich etc.) wurde hier willkürlich, einheitlich die Schreibweise Hertwig gewählt.

Alle Daten wurden von mir von den zumindest in Kopie vorliegenden Quellen erfasst.

Ich danke allen Forschern, die mich mit Zufallsfunden Hertwig, Klinke und Scholz versorgt haben. Ergänzungen und Hinweise auf Fehler sind stets willkommen.

Id 41291
Upload date 2024-04-10 09:57:15.0
Submitter user's avatar Wilfried Klinke visit the user's profile page
email dh4eax@darc.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person