Heinrich Gen IX 26 OVERKOTT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich Gen IX 26 OVERKOTT |
|
||
occupation | Tischlermeister |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 2. June 1972 | Wiedenbrück
Find persons in this place |
|
birth | 16. January 1894 | Wiedenbrück
Find persons in this place |
|
marriage | 29. October 1940 | Wiedenbrück
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
29. October 1940
Wiedenbrück |
Frisca ZUM SANDE |
|
Notes for this person
OO Trzg.: Anton Overkott, Sandebeck Möbeltischlerei in Wiedenbrück, Bezirksgruppen-Obermeister der Tischlerinnung
(S 113 scr)
Wiedenbrück, Zeitungsbericht vom 16.11.1964
Bei einer bekannten Wiedenbrücker Persönlichkeit riß gestern der Strom der Gratulanten nicht ab: Heinrich Overkott, Gänsemarkt 2, feierte seinen 70. Geburtstag. Viele Bürger gratulierten und auch die Vertreter des Berufsstandes, dem Heinr. O. nun schon viele Jahrzehnte angehört, des Möbel- und Tischlerhandwerks.
Der Jubilar wurde in Wiedenbrück geboren. Nach dem Besuch der Volks- und Rektoratsschule ging er bei seinem Vater in die Lehre. 1911 machte er die Gesellen- prüfung. Für seine guten Leistungen erhielt er damals eine Auszeichnung. Doch der Drang zum Lernen erlahmte in der Gesellenzeit nicht. Um sich weiter zu bilden, trat er in die Tischlerfachschule ein, die er mit der Befähigung eines Innenarchitekten verlassen konnte. Die hoffnungsvolle Karriere wurde durch den Weltkrieg I. unterbrochen. 4 Jahre stand Heinr. O. als Pionier an den Fronten. Er wurde verwundet, und mit hohen Auszeichnungen kehrte er zurück. Aus dem Felde heimgekehrt, ging der Jubilar wieder in den geliebten Beruf des Tischlers. 1925 erwarb er den Meisterbrief. Große Verdienste erwarb er sich in den berufsständischen Vereinigungen und bei der Förderung des Tischlernachwuchses. 1947 wurde er durch das Vertrauen der Kollegen in das Amt eines stellvertredenden Obermeisters der Tischlerinnung des Landkreises berufen. Aus Gesundheitsgründen legte er dieses Amt 1962 nieder. Er blieb aber Bezirksgruppenobermeister und Mitglied des Kreisvorstandes. Segensreich war sein Wirken als Lehrlingswart und als Mitglied der Prüfungskommission. Heinr.O. wurde auf Grund seiner hervorragenden Fach- kenntnisse und menschlichen Qualifikation zumvereidigten öffentlich bestelleten Sachver - ständigen seines Fachsberufes berufen. Aus seiner Möbel- und Kunsttischlerei ging im Laufe der Jahrzehnte so manches wertvolle, gediegene Stückin alle Welt. Stets war der Jubilar weltoffen.
Er war auf Wanderschaft und macht auch heute, da er im Ruhestand lebt, noch gerne Reisen, um Land und Leute kennenzulernen. An seinem 70. Geburtstag brachte der Vorstand der Innung des Kreises mit Obermeister Günter Hunke (Gütersloh) an der Spitze herzliche Glückwünsche. Auch die hiesigen Tischler versäumten nicht, ihren beliebten Kollegen zu beglückwünschen. Heinr. O. istein Mann des Volkes. Er hat mit allen Bürgern guten Kontakt, auch mit den Landsleuten, die nach 1945 nach hier kamen. Ein schöner Beweis dafür war der Gratulationsbesuch des Kommerzkontrolleurs Johann von Adger.
files
Title | Ahnenblatt 04.01.ged |
Description | |
Id | 41314 |
Upload date | 2013-01-24 10:55:15.0 |
Submitter |
![]() |
engelbertoverkott@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.