Edmund ENGELSDORF, VON
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Edmund ENGELSDORF, VON |
|
||
occupation | Ritter |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1398 | ||
birth | 1330 | ||
marriage |
Parents
Gerhard ENGELSDORF, VON |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Gertrud BINSFELD, VON |
Notes for this person
Herr von Engelsdorf/Düren, Gripekoven/Heinsberg und Wildenburg/Euskirchen. 1384 ernennt ihn König Wenzel zum Erbkämmerer von Luxemburg und verleiht ihmSchloss und Land Reuland/Lüttich/B, Hof und Meierei zu Hoffelt sowie die Dörfer Ober- und Nieder-Besslang. Erhält 1385 vom Herzog von Jülich Wildenburg als Lehen. Rat des Herzogs von Jülich. 1396 Rat des Kaisers Wenzel (AL Schleicher)
Ritter Emond (Edmund) von Engelsdorf, * 1330, + 1384. Von der Burg Engelsdorf in Engelsdorf/Aldenhoven. Erbt 1348, noch unmündig, die Burgen Engelsdorf und Gripekoven. Burg Gripekoven 1354als Raubritterburg geschleift. 1361 übergibt Herzog Wilhelm von Jülich die als Haus Berge auf der Inde bezeichnete Nothberger Burg als Offenhaus mit Vorbehalt aller Herrlichkeit als Lehen. 1384 Erbkämmerer des Herzogtums Luxemburg und Herr über Burg Reuland, dazu Hof und Meierei zu Hoffelt und die Dörfer Ober- und Niederbesslang. 1385 Schloss und Herrschaft Wildenburg zu Lehen von Herzog Wilhelm von Jülich. (wikipedia)
Sources
1 | AL Sibilla Schleicher Nr. 6018 wikipedia: Emond von Engelsdorf (20.02.2011) |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Hunkirchen_2013 |
Description | Ahnen Hunkirchen (oo Rausch) |
Id | 42033 |
Upload date | 2013-04-07 10:28:50.0 |
Submitter |
![]() |
glitzaho@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |