Hans BOLLERMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hans BOLLERMANN |
[1]
|
||
occupation | Kleinkötner in Dehmkerbrock
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. December 1685 | Dehmkerbrock Nr. 5
Find persons in this place |
|
birth | 4. November 1619 | Herkendorf
Find persons in this place |
|
marriage | 26. June 1649 |
Parents
Hans BOLLERMANN | Hans Bollermann FRAU |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
26. June 1649
|
Margrete BINDER |
|
Notes for this person
Seit Hans Bollermann aus Herkendorf und Margrete Weymeyer aus Hemeringen nach ihrer Heirat 1644 den Hof Nr. 5 bewirtschafteten, blieb dieses Anwesen im Besitz der gleichen Familie, allerdings mit 4 Namensänderungen. 1710 heiratete Cordt Hinrich Wehrmann vom Hof Nr. 4 die weibliche Erbin Ilsabeth Cathrine Bollermann. 50 Jahre später hatte der Hof wieder eine weibliche Übernehmerin, Cathrine Margarethe Wehrmann. Sie holte 1764 Johann Heinrich Siekmann von der Stelle Nr. 13 auf den Hof. Der letzte Siekmannsche Namensträger fiel 1914 beim Einmarsch in Frankreich. Seine älteste Schwester Erna, die seit 1907 Bäurin auf dem Baasesehen Hof Nr. 6 war, kehrte mit ihrem Mann Gottlieb Baase 1921 auf den elterlichen Hof zurück. Ihren Hof Nr. 6 überließen sie der jüngeren Schwester Wilhelmine Krüger, verwitwete Specht, die dafür die Osteregge (Posteholz 9), Besitz ihres 1915 gefallenen 1. Mannes Heinrich Specht an den Hof Nr. 5 abgeben mußte. Doch schon 1947 erlosch auch der Name Boose auf dem Hof durch den Unfalltod des Erben Wilhelm Baase. Es folgte eine Erbteilung: Die Osteregge mit 11 Mrg. Land erhielt der älteste Sohn Heinrich Boose. Das Leibzuchtshaus mit 3 1/2 Mrg. erbte die jüngste Tochter Erna Gnismer geb. Baase. Den Haupthof mit 40 Mrg. bewirtschaftete Wilhelm Booses Witwe mit ihrem 2. Mann Fritz Tegtmeyer,bis die Boosentochter Friedchen 1966 Besitzerin wurde, inzwischen Gattin des Kellerhofbauern Fritz Pieper.
Sources
1 | Ortsfamilienbuch Hemeringen 1604 - 1874, 51
Author: Jürgen Ritter
Publication: 2000
|
files
Title | OFB Aerzen 2013 |
Description | <p> </p> <p>Diese Daten sind aktueller als das OFB Aerzen unter den gelisteten OFB´s . In dieser Datenbank sind etwa die Doppelte Anzahl an Datensätzen vorhanden. Viel Erfolg beim suchen. </p> |
Id | 42691 |
Upload date | 2013-06-02 15:39:16.0 |
Submitter |
![]() |
meyerwoh@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.