Philipp MENTE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Philipp MENTE
occupation Bronzegießer (?)
religion EL

Events

Type Date Place Sources
death
birth about 1542
Braunschweig-Altstadt Find persons in this place

Notes for this person

Vermutlich Bronzegießer zu Dresden (nach 1580).

Bei seiner in die Schmalkaldische Zeit zu datierenden Taufe ist zur

Namenswahl vielleicht an Philipp den Großmütigen von Hessen gedacht

worden, den damaligen Verbündeten des Stadtregiments und damit auch

des Vaters Cordt. Eine direkte Patenschaft des Landgrafen ist aber

trotz Philipps belegter Wertschätzung für Cordt auszuschließen, da sie

aus der landgräflichen Korrespondenz nicht bekannt ist und bei den

Empfehlungen nach Dresden wohl später erwähnt worden wäre. - 1578 noch

unmündig, d.h. offenbar unverheiratet und ohne eigenständige

Erwerbsgrundlage.

1580 erhält einer der �etzlichen� Söhne des verst. �Zeug- und

Baumeisters�, der Heinrich d.J. und Julius von Wolfenbüttel �eine

lange geraume Zeit als oberster Zeugmeister, auch Bauverwalter,

gedient, letztlich in unseren Diensten verstorben� (Seeleke), ein

herzogliches Empfehlungschreiben nach Dresden (Staatsarch. Dresden,

III 51 a Nr. 8507 [Signatur von 1940]; dort zugleich

Empfehlungsschreiben von Erbprinz Heinrich Julius, Wolfenbüttel, 4. 9.

1580). Es kann sich dabei offenbar nur um Philipp handeln, der wohl

inzwischen mit Bruder Julius das Gießerhandwerk erlernt hat,

vermutlich beim Vater und dann beim älteren Bruder Cord dem Jüngeren

in Bleckenstedt.

In der Umgebung Dresdens heiratet am 28. 7. 1633 in Dörnthal eine Anna

Mente einen Hanß Schneider (IGI). Jedoch weist der IGI auch zu

verschiedenen frühen Namensträgern Mende in diesem Raum auf die

angesichts der obersächsischen Mundart naheliegende Namensnebenform

Mente hin; die Mende wiederum sind (ebenfalls laut IGI) in dieser

Region schon im 16./17. Jahrhundert so zahlreich, daß an Ursprünge aus

der Braunschweiger Mente-Familie nicht zu denken ist, höchstens

umgekehrt.

Mitgeteilt von Herrn Gunnar Söffge, Goslar am 10.11. 2004

files

Title
Description
Id 37829
Upload date 2011-12-15 10:41:58.0
Submitter user's avatar Eike Schößler visit the user's profile page
email eike.schoessler@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person