Friedrich Leopold FABRICIUS VON
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Friedrich Leopold FABRICIUS VON |
|
||
occupation | Holländischer Generalmajor |
|
||
religion | ev |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1775 | Hof Grass
Find persons in this place |
|
birth | 9. December 1703 | Hof Grass
Find persons in this place |
Notes for this person
Quelle:
Die hessische Kanzlerfamilie Fabricius und Ihre Nachkommen
Von Pfarrer Hermann Knodt , Darmstadt
In : Archiv für Sippenforschung, Band 34 - 36, 1968
Kam wegen seiner Wildheit sehr früh in die strenge Aufzucht des Abtes
nach Kloster Bergen gegeben.
Taufeintrag KB Echzell:
Den 9t. Xbris abends um 4 Uhr als Dom[inica = Sonntag] 2. Adventus . ist in
disse Welt gebohren worden H. Friederich Leopold des Hochwohlgebohrnen
Herr, H. Johannes Esaias Abertus von Grass Söhnlein und ist den 10ten ejusdem
in dem H[och]Adel. Hauß Grass zur H. Tauffe befördert geworden. Welche [?]
hirauff [?] das [?] Hohe Werck der HochChristl: Gevatterschafft verrichtet haben
der Hochgebohrne Graff Friederich von Solms Braunsfels so dann der Hochwohlgebohrne
Herr Graff Leopold von Steinwehr, [eingefügt: In] Deren Nahmen es als vicarius verrichtet
der H[och]wohlgebohrne H. Wohl[rath?] von Grass. Gott sey auch mit dissem H[och]wohlgeb.
Kind und erhalten es in allem Geist- und Leibl: Segen durch Jesum Amen.
Nachrichten der Louise v. Günderode über die Familie v. Graß und den Hof Graß.
Butzbach 22. IX 1818.
Auszug aus HStaADarmstadt O30 Nr.121
Friderich Leopold hatte in Klosterbergen seine Zeit sehr gut angewendet. Er kam nach
her in Diensten als Fähndrich zu dem lezen [= letzten] Grafen von Hanau, und als dießer
starb, zum dem Grosvater des jezigen Gros Herzogs von Weimar, wo er es durch seinen
Verstand und Benehmen, sehr bald bis zum Mayor brachte. Hier brach der Krieg in
Schlesien aus; Friderichs Thaten begeisterten ihn; er gieng als Volontair zu dessen Armee,
zeichnete sich aus, dem König war dies nicht entgangen und er bot ihm eine Compagnie an,
doch da ihm in denselben Tagen vom Fürsten von Waldeck, eine Mayorsstelle, bei dessen
für Holland errichteten Regimentern angetragen wurde, so wählte er nach einem harten Kampf
mit sich selbst /denn seine Seele hieng am König/ das Lezte. Er bekam gleich volle Arbeit gegen
die Franzosen, wurde jedoch nie verwundet, brachte es zum General, lebte die lezten Jahre in
Graß, wo er 1775 starb. Sein Vermögen verdankte er seiner Sparsamkeit und einigen günstigen
Gelegenheiten, die der Krieg herbei führte. Ihm verdanke ich das erste Aufhellen meines Kopfs.
files
Title | |
Description | |
Id | 37829 |
Upload date | 2011-12-15 10:41:58.0 |
Submitter |
![]() |
eike.schoessler@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.