Karl Theodor ENGEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Karl Theodor ENGEL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 29. January 1933 | Eislingen an der Fils (Kreis Göppingen)
Find persons in this place |
|
burial | Eislingen an der Fils (Kreis Göppingen)
Find persons in this place |
||
birth | 20. November 1842 | Eschenbach (Kreis Göppingen)
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 15. November 1870 | Heubach (Ostalbkreis)
Find persons in this place |
[2]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
15. November 1870
Heubach (Ostalbkreis) |
Clementine TRITSCHLER |
|
Notes for this person
Promoviert 1866 Universität Tübingen zum Dr. Phil., Pfarrer 1872 in Ettlenschieß (Gemeinde Lonsee im Alb-Donau-Kreis), 1884 in Klein-Eislingen(Stadt Eislingen an der Fils, Kreis Göppingen), über die Heimat hinausgeachteter Geologe und einer der besten Kenner der Juraformationen, europäische Universitäten schätzten ihn als Wissenschaftler, naturwissenschaftliche und anthropologische Kongresse als Mitglied. Er war der "Albpatriarch".
Web content link:<LinkURL>http://www.dr-engel-realschule.de/Ueber_uns/ueber_uns_namensgeber.html</LinkURL><LinkName>Engel Realschule</LinkName>
Web content link:<LinkURL>http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Engel</LinkURL><LinkName>wikipedia</LinkName>
Web content link:<LinkURL>http://www.dr-engel-realschule.de/Ueber_uns/20110526-ez-dr_engel.PDF</LinkURL><LinkName>Zeitung</LinkName>
Web content link:<LinkURL>http://www.ks-goeppingen.de/site/Dr-Theodor-Engel.html</LinkURL><LinkName>Kaufmännische Schule Göppingen</LinkName><pre>
-- GEDCOM (INDI) --
1 VER Der Weiße Jura in Schwaben. Schweizerbart, Stuttgart 1877
2 DATE 1877
2 PLAC Stuttgart
1 VER Die wichtigsten Gesteinsarten der Erde: nebst vorausgeschickter Einführung in die Geologie, für Freunde der Natur leichtfasslich zusammengestellt. Verlag von Otto Maier.
2 DATE 1879
2 PLAC Ravensburg
1 VER Die Schwabenalb und ihr geologischer Aufbau. 2. Auflage. Verlag des Schwäbischen Albvereins.
2 DATE 1894
2 PLAC Tübingen
1 VER Der Hohenstaufen und sein Gebiet: Göppingen, Geislingen, Gmünd und ihre Umgebung. Orell Füssli, Zürich 1894. (Europäische Wanderbilder.232)
2 DATE 1894
2 PLAC Zürich
1 VER Unsere Schwäbische Alb: Reiseführer, mit zahlreichen Vollbildernund Originalholzschnitten sowie einer Übersichtskarte der SchwäbischenAlb. Ebner, Ulm 1900.
2 DATE 1900
2 PLAC Ulm
1 VER Geognostischer Wegweiser durch Württemberg: Anleitung zum Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. 3. Auflage. Schweizerbart, Stuttgart 1908. (Beinhaltet alle zur damaligen Zeit bekannten Fossilien und Fundstellen).
2 DATE 1908
2 PLAC Stuttgart
1 VER Geologischer Exkursionsführer durch Württemberg. Schweizerbart, Stuttgart 1911.
2 DATE 1911
2 PLAC Stuttgart
</pre>
Sources
1 | Archion: Evangelische Kirchenbücher Online - Internet - Württemberg: Landeskirchliches Archiv Stuttgart > Dekanat Göppingen > Eschenbach > Taufregister 1808-1864 Band 3 |
2 | Archion: Evangelische Kirchenbücher Online - Internet - Württemberg: Landeskirchliches Archiv Stuttgart > Dekanat Schwäbisch Gmünd > Heubach > Eheregister 1846-1871 Band 10, Blatt 98 |
files
Title | Brahmakauz |
Description | Obwohl ich bemüht bin, die Ahnenforschung und alle Quellen auf die Richtigkeit zu überprüfen, kann ich keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen geben. Bitte achten Sie auf die Quellenangaben. Fehlen diese, ist Vorsicht geboten. Insbesondere so genannte smart matches von myheritage können fehlerhaft sein. Ich freue mich über Hinweise und Korrekturen. Die angegebenen Geburtstage sind häufig eigentlich die Tauftage, die Todestage die der Beisetzung. Die Daten sind ebenfalls auf geneanet, dort eventuell aktueller. Letzte Aktualisierung: 20.11.24 |
Id | 42803 |
Upload date | 2024-11-22 11:50:36.0 |
Submitter |
![]() |
stefan@helming.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.