Elisabeth HÖRSCH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Elisabeth HÖRSCH

Events

Type Date Place Sources
death 24. December 1862
Münstermaifeld Kreis Mayen,,Rheinland Pfalz,Deutschland Find persons in this place
[1]
birth 1815
Forst Brohl,,Rheinland Pfalz,Deutschland Find persons in this place
marriage 25. November 1840
Münstermaifeld Kreis Mayen,,Rheinland Pfalz,Deutschland Find persons in this place
[2]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
25. November 1840
Münstermaifeld Kreis Mayen,,Rheinland Pfalz,Deutschland
Johannes OTTO

Sources

1 Sterbeurkunde Hoersch Elisabeth 1862
  No 152 Gemeinde Münstermaifeld Kreis Maien Regierungsbezirk Coblenz Im Jahre tausend achthundert zwei und sechszig, den vier und zwanzigsten des Monats Dezember vor mittags eilf Uhr, erschien vor mir Peter Joseph Heckmann Bürgermeister von Münstermaifeld, Beamten des Personenstandes, der Johann Otto sechs und vierzig Jahre alt, Standes Fuhrmann wohnhaft zu Münster- maifeld welcher der Ehemann der Verstorbenen, und der Peter Windheuser drei und vierzig Jahre alt, Standes Buchmacher wohnhaft zu Münstermaifeld welcher ein Nachbar der Ver- storbenen zu sein angab, und haben beide mir erklärt, daß am vier und zwanzigsten des Monats Dezember des Jahres tausend achthundert zwei und sechszig Morgens sechs Uhr, zu Münstermaifeld verstorben ist Elisabeth Hoersch siebenund vierzig Jahre alt, gebürtig zu Bohl Regierungsbezirk Coblenz Standes ohne Gewerbe wohnhaft zu Münstermaifeld Regierungsbezirk Coblenz Ehefrau von erstge nannetm deklaranten Tochter der in Brohl ver- lebten Ehe und Ackersleute Heinrich Hoersch und Gertrud Becker und haben diese erklärenden Personen, nach ihnen geschehener Vorlesung und Genehmigung, diese Urkunde mit mir unterschrieben. Geokoordinaten: Münstermaifeld: 50.247534,7.361012 Brohl: 50.220152,7.281082
2 Heirat Otto Hoersch 1840
  No. 39 Gemeinde Münstermaifeld Keis Mayen Regierungs-Bezirk Coblenz Im Jahre tausend acht hundert vierzig den fünfundzwanzigsten des Monats November nachmittags drei Uhr, erschien vor mir, Peter Joseph Heckmann, Bürgermeister von Muenstermaifeld, Beamten des Personenstandes, der Johann Otto zwanzigvier Jahre alt, geboren zu Muenstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz Standes Schuhmacher wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz, großjähriger Sohn des Johann Peter Otto Standes Schuhmacher wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz und der Agnes Weinand Standes ohne wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungsbezirk Coblenz Und die Elisabeth Hoersch zwanzigfünf Jahre alt geboren zu Brohl Regierungs-Bezirk Coblenz Standes Magd wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungsbezirk Coblenz, großjährige Tochter des Heinrich Hoersch Standes Ackerer wohnhaft zu Brohl Regierungsbezirk Coblenz und der Gertrudis Becker Standes ohne wohnhaft zu Muenstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz der Vater des Bräutigams ist hierbei gegenwärtig und willigt in die Heirath ein. Die Brautleute so wie die vier Zeugen erklären eidlich, daß der in beiliegender Geburtsurkunde be- nannte Heinrich Hirsch der wirklche Vater der Braut ist. Dieselben haben mich aufgefordert, die zwischen ihnen verabredete Heirath gesetzlich abzuschließen. Da die vorgesehenen öffentlichen Ankündigungen dieser Heirath wirklich vor der hauptthüre des Gemeindehauses zu Münstermaifeld Statt gehabt haben, nämlich die erste am fünfzehnten und die zweite am zwei und zwanzigsten ………….. laufenden Monats da dei Urkunden dieser Ankündigung gebührend öffentlich angeschlagen gewesen und kein Widerspruch gegen diese Verheirathung eingereicht worden ist, habe ich um besagter Aufforderung zu willfahren, folgende Urkunden verlesen 1. die hier deponierte Geburtsurkunde des Bräutigams, geboren zu Muenster den zweiten April achzehnhundertsechszehn Akt No. 79 2. die hier deponierte Sterbeurkunde der Mutter des Bräutigams, gestorben hierselbst im Jahr achzehnhundert acht und dreißig akt Nr. 116 und das sechste kapiteldes vom Ehestande handelnden Titels des bürgerlichen Gesetzbuchs laut vorgelesen, sdann den vorgenannten Bräutigam und die vorgenannte Braut gefragt: ob sie einander ehelichen wollen? Da nun jeder von beiden insbesondere diese Frage bejahend beantwortet hat, so erkläre ich im Namen des Gesetzes, daß Johann Otto und Elisabeth Hoersch miteinander gesetzlich verheiratet sind. Hierüber habe ich gegenwärtige Urkunde errichtet in Gegenwart des Michel Wahl vierzig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Muenstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten, des Anton Hein vierzig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Münstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten, des Joseph Barth dreißig Jahre alt, Standes Ackerer wohnhaft zu Muenstermeifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten, und des Fritz Schneider fünfzig Jahre alt, Standes Polizeidiener(?) wohnhaft zu Münstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten zu seyn erklärten; und haben die erschienenen Personen die Urkunde, nachdem dieselbe ihnen vorgelesen worden, mit mir unterschrieben. Geokoordinaten Münstermaifeld: 50.247424,7.361698 Brohl: 50.219534,7.279644

files

Title Familie Otto
Description
Id 43744
Upload date 2013-10-20 18:02:26.0
Submitter user's avatar Marcus Otto visit the user's profile page
email dr.otto@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person