Bartholomäus HANAUER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bartholomäus HANAUER
occupation Diener, Trompeter

Events

Type Date Place Sources
death after 1505
birth about 1430
marriage about 1472

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1472
Guda TYPEL

Notes for this person

Landgraf Wilhelm III. bekundet, daß sein Trompeter und Knecht Bartholomäus Hanauer das Haus und Gut zu Ebsdorf, das ihm +Landgraf Heinrich [III.] verliehen, zurückgegeben hat. Stattdessen sollen er und seine Frau Guda lebenslänglich 10 fl. in Gold rheinischer Währung aus den Renten und Gefällen zu Wetter erhalten, die ihnen der dortige Rentmeister jährlich zu Martini auszahlen soll. Mit dem Tod beider Eheleute wird diese Verschreibung ungültig. Siegel des Ausstellers. Uff montag nach Martini a. d. 1490. (Regesten der Landgrafen von Hessen); Trompeter am Hofe Landgrafs Ludwigs II. in Kassel nachgewiesen 1462-64. Am 18.3.1467 von Landgraf Heinrich III. in Marburg auf Lebenszeit zum Trompeter und Knecht bestellt. (ausführlicher Artikel mit diversen Quellenangaben in: Demandt, Personenstaat der Landgrafschaft Hessen im Mittelalter, Marburg 1981, S. 291ff.); Hatte einen Vetter namens Gerbrecht, der auch Trompeter war.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Genealogie G. Chaudry (Schumacher)
Description

Der Focus meiner Forschung liegt auf den Namen Brandenburger (Hoher Westerwald, LDK), Cording (Wagenfeld, Drakenburg, Bösingfeld, Wuppertal), Croll/Crollius (Marburg, Breitenbach), Schumacher und Nassut (westl. Litauen), Mares (Provinz Belluno), Hucklenbruch (Raum Duisburg Süd), Nagel (Berghausen), Wurm (Gerlingen), Fürst und Derwort (Rhön).

Außerdem versuche ich alle verbundenen (angeheirateten) Familien zumindest in Grundzügen mit zu erfassen, um ein familienhistorisches Gesamtbild zeichnen zu können. Dazu zählen u.a. die Familien Eigenbrodt und von Preuschen in Darmstadt, Rauffenbarth in Oberursel und Pfaffenwiesbach, Düren in Mettmann und Haan bzw. Gruiten u.v.a.m.

Sollten Sie über weitergehende Informationen oder Dokumente zu den o.g. Familien verfügen, bitte lassen Sie es mich wissen.

Id 37843
Upload date 2025-01-11 10:53:22.0
Submitter user's avatar Gaby Chaudry visit the user's profile page
email gc@gaby.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person