Hans Georg DISQUÉ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans Georg DISQUÉ

Events

Type Date Place Sources
death
birth before 1695
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Maria (Susanna) Magdalena HOFFMANN

Notes for this person

Disqué, Hans Georg: ~ 18.12.1689 Siebeldingen - † beerd. 9.10.1749 Siebeldingen im Alter von 64 Jahren; Müller in Wilgartswiesen, Birkweiler und Siebeldingen; Sohn des Müllers auf der Kindinger Mühle in Siebeldingen Johann (Hans) Bernhard *Disqué und der Anna Barbara NN:; Bruder des Müllers auf der Kindinger Mühle in Siebeldingen, Johann (Hans) Jakob *Disqué (vgl. Disqué: Familie Disqué, a.a.O., S. 4 5). Ab 1717 Bürger und Müller in Wilgartswiesen; in Wilgartswiesen wird auch der Sohn Johann (Georg) Peter *Disqué geboren (vgl. Disqué: Familie Disqué, a.a.O., S. 5), 6. In einem Erbbestandsbrief des Kurfürsten Carl Philipp von der Pfalz vom 31.10.1725 wurde Georg Disqué die Errichtung einer Mahlmühle in Siebeldingen in der Burweiler Gemarkung gestattet (vgl. Disqué: Familie Disqué, a.a.O., S. 5 unter Hinweis auf LA Speyer Best. A1 Nr. 2170; Heupel: Siebeldinger Mühlen, a.a.O., S. 76). Er erbaute 1725 die Mühle bei Birkweiler. Vater des Müllers und Betriebsnachfolgers auf der Mühle bei Birkweiler Peter *Disqué. Im Mühlenverzeichnis des Oberamts Germersheim vom 6.4.1768 (vgl. LA Speyer Best A2 Nr. 122/7 Bl. 18A Rückseite) ist die Birk - weiler Mühle wie folgt beschrieben: „In dasiger Gemarckung nechst Siebeldingen auf der Queich befindet sich eine Mühl, welche Georg Disqué nach Ausweis der sub. Nro. 21 anliegender churfürstlicher Conceßion in anno 1725 erbauet und dermahlen dessen Sohn Peter Disqué Bürger alda besitzen thut, solche hat 2 Waßer Rädter durch welche 2 Mahl und 1 Schehl Gang, sodann die Ohlig - mühl also zwarn getrieben werden, daß, wenn letztere gebrauchet wird, alsdann der eine Mahlgang still stehen muß; von der Mahl Mühl werden jährlich 32 fl und von der Ohlig Mühl 4 fl in die Gefällverweserey Germersh: an Waßer Fall Zinß bezahlt.“ Er wird 1750/55 als „gewesener Müllermeister zu Birkweiler in der Birkweiler Mühl“ bezeichnet (vgl. Disqué: Familie Disqué, a.a.O., S. 5). °° 25.2.1716 in Siebeldingen mit Maria (Susanna) Magdalena Hoffmann (geb. ca. 24.4.1695 err. Sarnstall - † 13.6.1766 in Siebeldingen ihres Alters 71 Jahr 2 Monat weniger 11 Täg; Tochter des Joseph Hoffmann, † vor 1716, Bürger von Sarnstall). Vater u.a. des Müllers in Birkweiler, Johann (Georg) Peter *Disqué (vgl. Disqué: Familie Disqué, a.a.O., S. 5). Disqué, Johann (Hanß) Adam: ~1684 Siebeldinger Mühle - +++; Müller in Siebeldingen; Sohn des Müllers auf der Kindinger Mühle in Siebeldingen, Johann (Hans) Bernhard *Disqué und der Anna Barbara NN.; Bruder des Müllers (Hans) Jakob *Disqué, des Müllers Hans Georg *Disqué (vgl. Disqué: Familie Disqué, a.a.O., S. 3-4). Johann Adam „der Müller zu Siebeldingen“ ist am 8.5.1735 in Wilgartswiesen Pate bei der Taufe der Anna Maria Disqué (Tochter des Müllers in Rinnthal Sebastian *Disqué und der Müllerstochter Anna Barbara Schaaf von der Geiselberger Mühle) (vgl. Disqué: Familie Disqué, a.a.O., S. 21)

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Hans Georg DISQUÉ * 1695 + 41530 bastian_laudemann Michael Hübner 2014-02-03

files

Title
Description
Id 44448
Upload date 2014-01-23 23:58:02.0
Submitter user's avatar Michael Hübner visit the user's profile page
email mi.huebner@online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person