Johannes Eberhard KRIEGER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johannes Eberhard KRIEGER
religion Römisch-katholisch

Events

Type Date Place Sources
death
Dielkirchen, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland Find persons in this place
burial
birth 29. January 1767
Laibach, Dörzbach, Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[4]
Heirat 22. January 1793
Bayerfeld-Steckweiler, Rheinland-Pfalz, Deutschland Find persons in this place
[5]
marriage 22. January 1793
Bayerfeld-Steckweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
22. January 1793
Bayerfeld-Steckweiler, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Wilhelmina Elisabetha KLEIN

Notes for this person

<p style="text-align: left;" dir="ltr">&nbsp;</p>

<h4>Laibach</h4>

Sources

1 KB Bayerfeld - Katholische Kirche (Bayerfeld-Steckweiler)
  Rand: Aus Laibach Herrschaft Racknitz bei Walldürn und Dielkirchen 22. Januar 1793 Nach dreifacher erfolgter Verkündung und keinem ... Hinderungsgrund (sind) in ... ... von Bayerfeld wegen vorheriger bekannter Schwangerschaft durch die Ehe verbunden worden Johannes Krieger, des Leonhard Krieger, seiner Vaters in Leÿbach und der Franziska, Eheleute, legitimer Sohn; sowie Wilhelmina Klein, Lutheranerin, des Johannes Klein, Einwohners in Dielkirchen und der Johanna, Eheleute, legitime Tochter; Zeugen waren Michael ... ... in Bayerfeld, Johannes Klein, Bruder der Braut, und die geborene? Elisabeth Rizmann aus Dielkirchen Unterschrift: ... ... Victor Henrich ... Pfarrer in Bayerfeld und benachbarten Ortschaften "Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCB6-5HB : accessed 17 Nov 2013), Joannis Krieger in entry for Joannes Petrus Krieger, 13 Jul 1794; citing [REFERENCE-ERROR]; FHL microfilm 400415.
2 KB Bruchsal - Katholische Kirche Sankt Peter (Heiraten 1752-1819)
  Johannes Krieger Germany Marriages, 1558-1929 spouse: Wilhelmina Klein child: Johann Peter Krieger record title: Germany Marriages, 1558-1929 groom's name: Johann Peter Krieger bride's name: Maria Anna Schmeer marriage date: 03 Feb 1822 marriage place: Bruchsal, Baden, Germany groom's father's name: Johannes Krieger groom's mother's name: Wilhelmina Klein bride's father's name: Joseph Schmeer bride's mother's name: Katharina Hassmann indexing project (batch) number: M91138-1 system origin: Germany-EASy source film number: 1051211
3 KB Rengershausen (OA. Mergentheim) - Katholische Kirche
Publication: Diözesanarchiv Rottenburg
  Geburt: Kopie aus dem Diözesanarchiv Rottenburg Übers Taufbecken gehalten von Johannes .... Kammerdiener ? (Servus intimus) bei ... Muggenthal. Muggenthal war ein Adelsgeschlecht aus Bayern dessen einer Zweig Besitztümer "zu Leybach und Mosbach" hatte. 1775 wurde der letzte von Muggenthal von seiem Leibjäger ermordet weil er das Recht der ersten Nacht bzgl. der Braut des Leibjägers einforderte. 1777 kam der Besitz an die Freiherren von Racknitz.
4 KB Rengershausen (OA. Mergentheim) - Katholische Kirche
Publication: Diözesanarchiv Rottenburg
 
5 KB Bayerfeld - Katholische Kirche (Bayerfeld-Steckweiler)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnentafel Mackert-Schad
Description

Der Datenbestand Ahnentafel Mackert - Schad beinhaltet die Familien

Mackert - seit dem 14. Jahrhundert in Hettingen (Buchen) als Machart von Hettingen und in der Region Walldürn und Miltenberg (Dittigheim, Gissigheim) / Weinheim, Münch - Mosbach-Obrigheim, Heidelberg, Lützelsachsen, Brehm und Jeck - Odenwald (Lindenfels und Birkenau) bzw. Kantone Graubünden und Bern sowie Gierga und Schwinteck (Walzen, Kujau im Kreis Neustadt Ober-Schlesien) sowie die Vorfahren.

Schad - seit 1530 in Rietenau am Fuß der Löwensteiner Berge und in den Regionen östlicher Neckar zwischen Heilbronn, Stuttgart (Backnang) und Schwäbisch Hall, Fink - Enzkreis, kleiner Odenwald (Sinsheim) sowie Kraichgau mit vielen Wurzeln in der Schweiz, Weidner - Miltenberg dann Kraichgau (Malsch, Tiefenbach, Eichelberg, Östringen, Bruchsal und Ettlingen), Krieger - Laibach im Hohenlohischen, Donnersbergkreis, Kraichgau mit Bruchsal und Bretten sowie nördlicher Schwarzwald,

Flach - seit 1536 im Zürcher Gebiet belegt und Ende des 17. JH aus der Schweiz nach Weiler im Kraichgau eingewandert. Dort vermengen sie sich 1868 mit der Linie Landes-Mosemann, Täufer-Familien, die ebenfalls seit 1520 in Hirzel im Kanton Zürich leben und Ende des 17.JH aus dem Berner Gebiet nach Zuzenhausen eingewandert sind. Singer aus Löchgau dann Ottmarsheim und die Linie Bockmaier aus München bzw. Keidel aus Kirchheimbolanden in der Pfalz.

Die Daten von Manfred Mackert gehören zur Privaten Sammlung und dürfen nicht gewerblich genutzt werden!

Id 43006
Upload date 2021-11-30 17:46:08.0
Submitter user's avatar Manfred Mackert visit the user's profile page
email m_mackert@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person