Petrus VOM EYSER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Petrus VOM EYSER |
|
||
occupation | Küster und Schuldiener zu Friemersheim, Duisburg, NRW, Germany
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 28. November 1787 | Friemersheim, Duisburg, NRW, Germany
Find persons in this place |
|
birth | 27. January 1728 | Viersen
Find persons in this place |
|
marriage | 30. May 1747 | Friemersheim, Duisburg, NRW, Germany
Find persons in this place |
Parents
Johann VOM EYSER | Gertrud HESSELBACH |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
30. May 1747
Friemersheim, Duisburg, NRW, Germany |
Enneken LOOS |
|
Notes for this person
Morgens zwischen 12 und 1 Uhr starb der hiesige Schuldiener Petrus \vom Eyser\ im 60 ten Jahr seines Alters und 42 ten Jahr seiner Amtsausführung an Schlag Fluss. In dieser Familie starben 5 Kinder an der Pest. Aus den Lebenserinnerungen des Friemersheimer Lehrers Friedrich Wilhelm Guillaume. (Jahrbuch 1987/88 Seite 45, Freundeskreis lebendige Grafschaft, Friemersheim, Duisburg, NRW, Germany. Anmerkung: Es handelt sich um Peter \vom Eyser, der vermutlich aus Viersen kam und seit 1745 Schuldiener in Friemersheim, Duisburg, NRW, Germany war. Nach seinem Tode 1787 folgte ihm sein Sohn Friedrich im Amt, der wiederum 1821 von seinem Sohn Peter abgelöst wurde. Siehe Stadtarchiv Duisburg Bestand 20/762, 763 und Bestand 81 Kirchenbücher. Peter \vom Eyser\ wurde 1847 pensioniert und starb 1872 in Angerhausen. Seit Jahrzehnten hatten drei Männer gleichen Namens Großvater, Vater und Sohn in Friemersheim, Duisburg, NRW, Germany die Stellen als Lehrer bekleidet, und weil auch hier wie anderwärts die Küsterei mit Ländereien dotiert war, trieben die Inhaber nebenher statt eines Handwerks die Landwirtschaft, pachteten noch dazu oder kauften sogar gelegentlich ein Stück Land dazu, ja einer sogar selber Pferd und Pflug, schickte damit seinen Sohn aufs Feld und wenn die Schulstunden vorbei waren zog der Lehrer seinen Rock aus und ging als Küster zur Feldarbeit. Die Bauern sahen ihn nur über die Schulter an. Der letzte dieser drei wurde dadurch zur Niederlegung seiner Ämter bestimmt, dass man ihm jährlich 80 Thaler Pension gab. Als er dann noch recht lange lebte, schimpfte man oft auf Pastor Nieden, der die Pensionierung durchgeführt hatte, man habe den auch ohne Pension los werden können. Ich habe den Mann der seitdem bei einem Sohne in Wanheim lebte, noch öfter getroffen. Ein anderer Sohn war in Friemersheim, Duisburg, NRW, Germany eingeheiratet und hatte ein nettes Gütchen. Ein anderer war Lehrer der nicht seines Vaters Nachfolger geworden und wirkte in einem der abgelegensten Nester des Kreises Moers.
files
Title | vom Eyser |
Description | Die Angaben wurden den Kirchenbüchern der Dorfkirche Duisburg- Friemersheim und dem Hausaktenarchiv der Familie Klapdohr entnommen |
Id | 45483 |
Upload date | 2016-02-06 12:51:07.0 |
Submitter |
![]() |
sefzig@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.