Bernard Henrich KLÖTER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Bernard Henrich KLÖTER |
|
||
occupation | Kötter |
|
||
occupation | Holzschuhmacher | Lünen, Unna, Westfalen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 19. March 1780 | Lünen, Unna, Westfalen
Find persons in this place |
|
death | before 1849 | ||
residence | |||
birth | 1780 | ||
marriage | 4. November 1806 | Alstedde, Ibbenbühren, Westfalen
Find persons in this place |
[2]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
4. November 1806
Alstedde, Ibbenbühren, Westfalen |
Anna Catharina 'Gertrud' HUMPERT |
|
Notes for this person
Familie vor einiger Zeit mal gefunden bei www.ohlmeier-online.de, da ist es aber wieder weg,
Hier das vom Fund:
Weiterer Fund:
ein Taufpate in Altstedde Joh. Heinr. SCHMIERS
http://209.85.135.132/search?q=cache:TCyxlqeYrFsJ:www.ohlmeier-online.de/genealogie/data/deutsch/data/die_familie/ged/html/de/Gedi0052.html+%22schmiers%22+%2Bgenealogie&cd=35&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a
(die Namen gibt es dort nicht mehr)
(Großeltern)
Bernardus Henricus KLÖTER Anna Catharina Gertrud HUMPERT ODER KUEMPERT
(Eltern)
Johann Engelbert KLÖTER oo Maria Catharina HOMANN
(Kind)
Täufling: Gertrud KLÖTER
°30 Mär 1853 Alstedde +?
Notiz :
GEBURT: Geboren um 3-4 Uhr Morgens.
TAUFE: Taufpaten :
Gertrud Klöter, Frau Hartmann, Joh. Heinr. Schmiers
Ereignisse : 2 Apr 1853 getauft (Alstedde)
Notiz : BIOGRAPHIE: Beruf : Holzschuhmacher
TOD: Gestorben morgens 1/2/2 halb 2 Uhr.
TOD: Hinterlaß eine Gattin und 2 majorenne und 4 minorenne Kinder
TAUFE: Taufpaten :
Bernard Heinrich Schmidt
Clara Sibille Böse
Ereignisse : 19 Mär 1780 getauft (Lünen)
x1806 : Trauzeugen :
Joh. Theodor Krampe
Theodor Henrich Klöter
Sources
1 | PfA Lünen St. Marien, KB 4, Bl. 90/91 Nr. 13/1822
Publication: Bistumsarchiv Münster
|
Geburt am 22.04.1822 / Taufe am 25.04.1822: Maria Elisabeth Ihr Vater: Eltern: Bernard Henrich Klöter, Kötter (Kleinstbauer in Kotten) Gertrud Humpert (auch mal gefunden auf www.ohlmeier-online.de, ist aber weg) Wohnort: (Bauerschaft) Alstedde Paten: Gertrud Dorlemann anstelle von Maria Elisabeth Lünemann, Frau Schulze Alstedde, Franz Klöter. | |
2 | www.ohlmeier-online.de/data/deutsch/data/die_familie/ged/html/de/Gedinfr3.html |
etwas zerpflückt und vertreut sind dort die einzelnen Angaben zu finden. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Die Familien Schmiers und ihre Verwandten |
Description | um 2009 veröffentlichte ich die erste Version meines Vorfahrenbaumes in GEDBAS. Heute 2014 kann man diese als überholt bezeichen und ersetzen durch die neue Version von 2014. Diese Datenbank enthällt möglichst alle Vorkommen von Schmiers weltweit in zwei großen Familiensträngen, die beide aus Westfalen stammen. Zusätzlich, wenn alles klappte, auch einige Streufunde, die noch nicht zugeordnet werden konnten. Mein Zweig stammt aus dem Kreis Steinfurt, ist in Westfalen ausgestorben und lebt als "sächsischer Zweig" weiter. Der andere große Strang stammt aus der Umgebung Cappenberg und hat zahlreiche Nachkommen in USA und Deutschland. In den vergangenen Jahren ist meine Forschung deutlich vorangeschritten. Beim Export hakte ich an "lebende Personen ausschließen". Hoffentlich vergaß ich bei keiner Person mit unbekanntem Todesdatum das Häkchen bei 'verstorben' zu setzen... Ich würde mich über Fragen zu diesen Familienbäumen freuen. |
Id | 45624 |
Upload date | 2014-06-22 14:40:17.0 |
Submitter |
![]() |
ronald_schmiers@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.