Adam M SCHMIERS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Adam M SCHMIERS |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1934 | Mt. Blanc. Genessee County, Michigan
Find persons in this place |
|
birth | May 1845 | Rimbach, Hesse-Darmsadt, Germany
Find persons in this place |
|
Military Service | 1. October 1910 | Pfordt Lauterbach, Großherzogtum Hessen
Find persons in this place |
[1]
|
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Catharina M WEBER |
|
Notes for this person
gefunden bei Ancestry stehen da auch seine Eltern:
Volbrecht Schmier 1810 1904
Elisabeth Adolph 1812 1891
und eine ganze Reihe "historical Records".
Der Militärdienst 1910 in Hessen kann nicht seiner sein, weil er da schon in Genese war.
Sources
1 | Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918 |
Name: Lt. Adam Schmier Beruf: Volksschullehrer Birth Place: Pfordt Lauterbach GroßH Hessen (Hesse) Birth-Date: nicht angegeben Status: ledig Eintritt: 1.10.1910 Vater Heinrich Schmier militärische Leistungen: 20.8.1914 bei Lauterfingen-Rohrbach, 25.-26.8.1914 Kämpfe bei Lunéville, 8.-13.10.1915 Übergang über Donau und Kämpfe in Serbien, weitere Dienstzeiten: (viel sehr klein geschriebenes) Combat Arm: Infanterie Type of Unit: Feld-Rekrutendepots Unit: Feld-Rekruten-Depot 11 Inf. Division Volume: 10923. Kriegsrangliste: Bd.1 View original image BavariaGermanyWWIPersonnelRosters19141918_376881887_Adam_Schmier.jpg |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Die Familien Schmiers und ihre Verwandten |
Description | um 2009 veröffentlichte ich die erste Version meines Vorfahrenbaumes in GEDBAS. Heute 2014 kann man diese als überholt bezeichen und ersetzen durch die neue Version von 2014. Diese Datenbank enthällt möglichst alle Vorkommen von Schmiers weltweit in zwei großen Familiensträngen, die beide aus Westfalen stammen. Zusätzlich, wenn alles klappte, auch einige Streufunde, die noch nicht zugeordnet werden konnten. Mein Zweig stammt aus dem Kreis Steinfurt, ist in Westfalen ausgestorben und lebt als "sächsischer Zweig" weiter. Der andere große Strang stammt aus der Umgebung Cappenberg und hat zahlreiche Nachkommen in USA und Deutschland. In den vergangenen Jahren ist meine Forschung deutlich vorangeschritten. Beim Export hakte ich an "lebende Personen ausschließen". Hoffentlich vergaß ich bei keiner Person mit unbekanntem Todesdatum das Häkchen bei 'verstorben' zu setzen... Ich würde mich über Fragen zu diesen Familienbäumen freuen. |
Id | 45624 |
Upload date | 2014-06-22 14:40:17.0 |
Submitter |
![]() |
ronald_schmiers@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.