Heinrich VON ELTERLEIN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich VON ELTERLEIN
occupation Hammerherr in Eberlein
property Burgherr auf Marienberg

Events

Type Date Place Sources
death 16. October 1539
Annaberg-Buchholz, Sachsen Find persons in this place
birth 1485
Elterlein, Erzgebirge, Sachsen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Ottilia ARNOLD

Notes for this person

Hammerherr zu Elterlein, Bergherr auf Marienberg "Heinrich vom Elterlein, der Vater Barbaras, verwaltete und vermehrte mit viel Geschick dasererbte Vermgen. Wie schon sein Vater und die meisten seiner Zeitgenossen betrieb er Bergbau, - d.h. er kaufte Kuxe von verschiedenen ertragreichen Gruben, leistete somit seinen finanziellen Beitrag zum Betreiben der Bergwerke und war dadurch natuerlich auch am Gewinn beteiligt.Daneben kaufte und verkaute er gewinnbringend Häuser in Annaberg. ...3.9.1507 "die herrn zum Elterlin" den Erben von Hans Breuer Geld fuerWein8. Am 3.10.1511 wird Heinrich mit Äckern und Wiesen belehn, die ervon Michel Walt fuer 140 fl. baren Geldes gekauft hat9. Die Angabe von Harms zum Spreckel, Heinrich sei um 1485 geboren, bedeutet, da er beim Umzug seines Vaters minderjhrigwar. 1526 wurde er von Herzog Georg als Zehntner berufen. In diesem Amt warer zuständig fuer die Errechnung, Einnahme und Abfuhrung des zehntenTeils aus den Einkuenften aller Gruben des Annaberger Reviers, die anden Landesherrn abgefuehrt werden muten. 1533 wurde er aus dem Amt entsetzt . "reicher Fundgrber zu A.", wird 1526 u. 1530 als "Bergzehentner" in A. gefuehrt; sein Gewerk "zum himmlischen Herr" am Prgel in Kleinrueckerswalde wurde 1536 fuendig. In Herzog Georgs d. Brätigen Verzeichnis v. 29.11.1530 wird er als " Papist" gefuehrt (AL Wolf) 1510 heiratete Heinrich vom Elterlein Ottilie Arnolt aus Chemnitz. Aus dieser Ehe gingen 9 Kinder, 5 Tchter und 4 Shne, hervor. Sein Vermögen, das 1530 mit 5000 Gulden veranschlagt wurde, ermöglichte ihm und seiner Familie ein Leben in Wohlstand und gestattete den Kindern eine hervorragende Schulbildung. So nimmt z.B.der Sohn Georg 1524 Rechenunterricht bei Adam Ries. 1519 kaufte Heinrich vom Elterlein von der Witwe des Bürgermeisters Philipp Weinbeer fuer 1800 Gulden ein Haus am Markt (heute Buchholzer Strae 2), in das ermit der Familie 1520 einzieht. Als er kurz vor seinem Tod 1539 noch einmal seinen Wohnsitz wechselt und in das fuer 1600 Gulden gekaufte Haus in der Klostergasse (heute Klosterstrae 5) umzieht, wei er seine Familie in gesicherten finanziellen Verhltnissen." 1524: Auszüge aus den Bergzehntrechnungen Buchholz 1505 - 1536, d) QUELLENANGABEN: Weimar LHA, Reg T 299 - 323, Reg T 307 1524: Rechnung des Sylbers von unser lieben frawen auf der Heyden, welches aud begnadeter Freiheit die zwanzigste mark gibt ist Hunerkopf und Heinrich v. Elterlein

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 45719
Upload date 2016-04-10 10:00:36.0
Submitter user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt visit the user's profile page
email key2me@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person