Cord VESPERMAN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Cord VESPERMAN
[1] [2] [3] [4]

Events

Type Date Place Sources
birth before 1654

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Sources

1 Kirchenbuch von D-31020 Wallensen, 1668 #23
Abbreviation: KB Wallensen
  den 15. Julii Hans Sievers jun. oben in Cappelnhagen wohnhaft seinen Sohn Levin taufen lassen. Gevattern sind Levin Münchemejer und <b>Cord Vesperman</b> daselbst und Margretha Rosen, Heinrichs Tochter zu Halle.
2 Kirchenbuch von D-31020 Wallensen, 1668 #36
Abbreviation: KB Wallensen
  Noch den 20. Sept. Hans Sander von Föltzinghausen seinen Sohn Hans Cord taufen lassen. Gevattern: <b>Cord Vesperman</b> zu Cappelnhagen und Hans Krausberg jun. Frau daselbst.
3 Kirchenbuch von D-31020 Wallensen, 1780 #17
Abbreviation: KB Wallensen
  den 17. Merts ist getauft Marie Catharine Marx aus Capelnhagen Pat.: Joh. Fridrich Marx Mat.: Ilse Marie Grupen Gevatt.: 1. Jacob Grupen us. 2. <b>Caurd Vesperman uxor</b>, 3. Joh. Hinr. Jacob geb. d. 16. Mertz a. c.
4 Sammlung Gerhard Frenke, Heidelberg
Abbreviation: Frenke, Gerhard
  Curdt Vespermann, ev. Halbspänner Erwähnt Capellenhagen: In der Taxtbeschreibung 17. Jahr. (um 1650) ist verzeichnet: C o r d t V e s p e r m a n, 2. dienstpflichtiger Halbspänner in Capellenhagen, 3 Kühe, 24 Morgen vom Landesherrn, davon 1 Morgen dreisch, zu zahlen 23 Groschen, von der Feuerstelle weitere 27 Groschen (Dep. 7 C Nr. 659). Mannschaftsrolle (Huldigung) von 1649 ist C o r d t V e s p e r m a n in Capellenhagen an 4. Stelle aufgeführt (Cal. Br. 22 Nr. 773 II). In der Kopfsteuerbeschreibung von 1664 ist verzeichnet: C o r d t V e s p e r m a n, 5. Halbmeier in Capellenhagen, mit Frau, ohne steuerpflichtige Kinder (Cal. Br. 19 Nr. 1020/1). Taufen 1666 Nr.32: Cord Vespermann zu Cappelnhagen den 1. Jun. sein Sohn H a n s taufen lassen. Gevatter: Hans Pramann, Leviens Sohn daselbst. Taufen 1669: "C o r d V e s p a n s Tochter E n g e l zu Cappelnhagen getauft, den 21. May. Gevatterin ist Engel Drosten, Hans filia daselbst. Erbhuldigung am 30.05.1671 in Hameln C u r d t V e s t e r m a n in Capellenhagen erschienen (Cal. Br. 22 Nr. 788 I).

files

Title Vennekohl
Description

Familienforschung mit Schwerpunkt im ehemaligen calenbergischen Amt Lauenstein (in den heutigen Landkreisen Hameln/Pyrmont und Hildesheim).

Id 38820
Upload date 2019-03-03 22:51:19.0
Submitter user's avatar Friedrich Vennekohl visit the user's profile page
email friedrich@vennekohl.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person