Johann Jakob FISCHER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Jakob FISCHER |
|
||
occupation | 1718: Knecht; 1719: Beckenknecht |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 9. March 1757 | Besenfeld, , ,
Find persons in this place |
[1]
|
birth | about 1690 |
[2]
|
|
marriage | before 1723 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1723
|
Anna |
|
Notes for this person
in OSB Göttelfingen 136, a vermutet Frey die Verbindung zu OSB Baiersbronn F 464 (Eltern: Hans Jacob Fischer ooMargaretha Trück, Ehefrau Anna Rothfuß, *8.7.1687, deren Eltern Georg Rothfuß oo Margaretha Günther), hier nichtübernommen - Alter der Anna beim Tod stimmt nicht genau - durch das Kommunikantenregister Göttelfingen wird diese Thesewohl widerlegt - er müsste demnach als lediger junger Mann bereits in Göttelfingen bzw. Besenfeld gearbeitet haben undnur zur Eheschließung nach Baiersbronn zurückgekehrt sein - Fischer ist ein zu häufiger Name, um Spekulationen über dieHerkunft anzustellen -
erstes Auftreten im KB Göttelfingen mit der Taufe der Tochter Anna Maria 2.2.1723 - aber bereits imKommunikantenregister !!! -
Hans Jacob Fischer ist ohne Angabe einer Ehefrau im Kommunikantenregister Göttelfingen/Besenfeld am Palmsonntag 1713 (=Beginn des Communikantenregisters) - am 25.12.1713 - Palmsonntag 1714 - 25.12.1715 - Palmsonntag 1716 - 25.12.1716 -Palmsonntag 1717 -
Palmsonntag 1717 cum ux. [?? keinen Eheeintrag gesehen, 1718 wieder c=coelebs] - Palmsonntag 1718 - 25.12.1718 -Palmsonntag 1719 [Name wieder gestrichen] - 25.12.1719 - Anfang 1721 cum ux. in Göttelfingen/Eisenbach am 1.1.1721 -Gründonnerstag 1721 - Dom. 19 p Trin. wieder in Besenfeld - [Lücke bis 1730} - 1.1.1731 -Ostern 1732 - 25.12.1732 -Pfingsten [1733?] - 25.12.1733 - Gründonnerstag 1734 - Dom. V p. Trin 1734 - 25.12.1734 in Urnagold - Palmsonntag 1735- 13. Sonntag p. Trin. 1735 - 25.12.1735 in Urnagold - ab 1737 mit der ledigenTochter Anna Maria: Ostern 1737 - Dom.IIX p. Tr. 1737 - 25.12.1737 - Palmsonntag 1738 - Dom. VI p. Trin. 1738 - 25.12.1738 - Palmsonntag 1739 die TochterAnna Maria ohne Eltern - Ostern 1739 (nur die Eltern) - Dom. XV p. Trin. Eltern + Anna Maria + Peter (beide ledig) -25.12.1739 mit beiden Kindern - ...
keine weiteren Kinder bis 1734 in Besenfeld gesehem - keine Patenschaften -
oo I vor 1713 mit Margaretha - im Kommunikantenregister Göttelfingen am 6.10.1713 in Göttelfingen Margaretha, Hans JacobFischers ux - dieser Eintrag ist u.U. ein Versehen des Pfarrers und es müsste Margaretha, die Frau des Johann GeorgFischer gemeint sein - eine 1. Ehe mit einer Margaretha ist ansonsten nicht nachzuweisen -
+: o.A.
files
Title | Pfalzgrafenweiler |
Description | OFB für Pfalzgrafenweiler 1650-1750 mit Verknüpfungen zu umliegenden Orten - Bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen (insbesondere Korrekturen) würde ich mich freuen! |
Id | 47132 |
Upload date | 2025-05-01 19:49:59.0 |
Submitter |
![]() |
fritz.klenk@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.