Thomas DE COUCY

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Thomas DE COUCY
occupation Herr von Coucy, Boves, La Fère, Vervins, Crépy, Pinon und Marle

Events

Type Date Place Sources
death 1130
birth about 1073
marriage about 1100
marriage about 1106

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1100
Ida D´HAINAULT
about 1106
Melisende DE CRÉCY

Notes for this person

Thomas de Coucy, auch Thomas de Marle, (* um 1073; † 1130 in Coucy) war ein Herr (Sire) von Coucy, Boves, La Fère, Vervins, Crépy, Pinon und Marle. In den Chroniken wird er als tapferer aber brutaler Fehdemann und Raubritter beschrieben.[1] Aufgrund dieses Charakters wurde er auch „der rasende Wolf“ (le loup enragé) genannt.

Er war ein Sohn von Enguerrand I. de Coucy (Enguerrand de Boves; † um 1118), Graf von Amiens, und der Ada von Marle, einer Nichte des Grafen Ebles I. von Roucy.

Thomas nahm mit seinem Vater 1096 bis 1100 am Ersten Kreuzzug teil, wo er sich insbesondere bei den siegreichen Belagerungen von Nicäa und Jerusalem durch seinen herausragenden Mut einenNamen machte.[2] Zusammen mit seinem Vater lag er im ständigen Streit mit den Bürgern, dem Vidame und dem Bischof von Amiens um die Herrschaftsrechte über die Stadt. 1112 war er in denVolksaufstand von Laon verwickelt und gewährte den Mördern des Bischofs Gaudry Schutz. Dafür wurde Thomas auf Drängen König Ludwigs VI. des Dicken im Dezember 1114 auf einem Konzil in Beauvais exkommuniziert und all seiner Ämter und der Ritterwürde Für verlustig erklärt. Thomas verschanzte sich in der Burg Castillon, musste sich aber 1115 dem König unterwerfen und wurde Lediglich mit einer Geldbuße bestraft.

Thomas nahm seine oppositionelle Haltung gegenüber dem König aber nach dem Tod seines Vaters wieder auf, da der König ihm das Erbe auf die Grafschaft Amiens verweigerte und sie stattdessen dem Haus Vermandois zugesprochen hatte. Thomas verbündete sich mit den Grafen von Hennegau und St. Pol und tötete 1130 den Bruder des Grafen Rudolf I. von Vermandois, der daraufhin mit königlicher Zustimmung Thomas in der Burg Coucy belagerte und im Kampf tötete.

Thomas war dreimal verheiratet. Seine erste Frau war Ida von Hennegau (oo um 1100; geschieden), Tochter von Graf Balduin II. von Hennegau. Ihre Kinder waren:

Ida, oo Alard de Chimay

Beatrix (†  nach 1156), oo mit Graf Érard III. von Breteuil (†  1147 auf den Zweiten Kreuzzug)

Seine zweite Frau war eine Tochter des Grafen Roger von Montaigu. Die Ehe wurde 1104 wegen zu naher Verwandtschaft geschieden.

Die dritte Ehefrau war Melisende Von Crécy († 1114), eine Tochter von Guido von Crécy-sur-Serre. Ihre Kinder waren:

Mélisende (* um 1107)

Enguerrand II. (* um 1110; † 1147/49), Herr von Coucy, Marle, Vervins, La Fère, Pinon und Crépy

Robert I. († 1191, gestorben bei der Belagerung von Akkon), Herr von Boves, später Graf von Amiens

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_de_Coucy
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person