Richard I. DE NORMANDIE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Richard I. DE NORMANDIE |
|
||
occupation | Herzog der Normandie |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 20. November 996 | Fécamp, Haute Normandie, France
Find persons in this place |
|
birth | about 935 | Fécamp, Haute Normandie, France
Find persons in this place |
|
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Gunnora DE CRÉPON | |
|
Notes for this person
Richard I. genannt Ohnefurcht (Sans Peur) (* um 935 in Fécamp, † 20. November 996 ebenda) war der erste Herzog der Normandie.
Er war der Sohn von Wilhelm I., Graf von Rouen und Jarl der Normannen, und von Sprota, einer bretonischen Kriegsgefangenen und Konkubine, die nach Wilhelms Tod einen reichen Müller mit Namen Esperleng heiratete.
Als Wilhelm I. 942 ermordet wurde, war Richard noch ein Kind, so dass er König Ludwig IV. nicht daran hindern konnte, die Normandie zu besetzen. Vermutlich hielt dieser ihn an seinem Hofin Laon gefangen und setzte in der Normandie einen Statthalter ein. Gegen den Widerstand der Normannen, die Unterstützung vom dänischen König Harald Blauzahn erhielten, verbündete sich Ludwig zeitweise mit seinem Rivalen Hugo dem Großen, wurde Aber von Den Normannen 945 in Rouen gefangengenommen und an Hugo ausgeliefert. Etwa um die gleiche Zeit konnte Richard in die Normandie zurückkehren, wo er den Titel eines Herzogs annahm.
Um 956 ernannte ihn Hugo der Große zum Beschützer seines Sohnes und späteren Königs Hugo Capet und verlobte seine Tochter Emma von Paris mit ihm, die Richard 960 heiratete, die aber vermutlich kinderlos starb (nach 966). Laut Robert von Torigni ging Richard kurz nach Emmas Tod auf die Jagd, wo er sich bei einem Aufenthalt in die Dänin Seinfreda verliebte. Diese war aber schon verheiratet und forderte Richard deshalb auf, sein Glück bei ihrer älteren Schwester Gunnora zu versuchen. Die Kinder aus dieser Beziehung wurden erst nachträglich durch die Eheschließung legitimiert.
Richard holte Wilhelm von Volpiano, Abt von St. Bénigne, ins Land und ließ auf der Insel Mont-Saint-Michel ein Benediktinerkloster errichten und die während der Wikingereinfälle zerstörte Kirche von Fécamp wiederaufbauen.
Nachkommen Richards mit Gunnor von Dänemark sind:
Richard II., Herzog der Normandie,
Robert, † 1037, Erzbischof von Rouen, Graf von Évreux,
Mauger, † nach 1033, Graf von Corbeil,
Robert Danus, † 985/989.
Emma, * um 987, † 6. März 1052, seit 1002 oo Æthelred II., König von England, ab 1016 oo Knut der Große, König von England, später auch König von Dänemark und Norwegen.
Hawise oo Gottfried I. Herzog der Bretagne.
Mathilde Oo Odo II., Graf von Blois, Champagne und Chartres.
Weitere Nachkommen:
Gottfried, * um 970, Graf von Brionne
Wilhelm, * um 985, Graf von Eu.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.