Mathilde VON ENGLAND
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Mathilde VON ENGLAND |
|
||
occupation | Herzogin von Sachsen und Bayern |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 28. June 1189 | Braunschweig, Niedersachsen, D
Find persons in this place |
|
birth | June 1156 | Windsor Castle, Berkshire, England
Find persons in this place |
|
marriage | 1. February 1168 | Minden, D
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1. February 1168
Minden, D |
Heinrich der Löwe VON SACHSEN |
|
Notes for this person
Mathilde von England, Herzogin von Sachsen und Bayern, eigentlich Matilda Plantagenêt (* Juni 1156 Windsor Castle, Berkshire, England; † 28. Juni 1189 in Braunschweig), war die älteste Tochter von König Heinrich II. (Henry Plantagenêt) von England und Herzogin Eleonore von Aquitanien.
Im Rahmen mittelalterlicher europäischer Diplomatie wurde die Ehe zwischen Herzog Heinrich dem Löwen von Sachsen und Bayern (der 1162 von seiner ersten Frau Clementia von Zähringen geschieden worden war) und Mathilde von Rainald von Dassel vorbereitet.
Die Hochzeit fand am 1. Februar 1168 im Dom zu Minden statt. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor:
Richenza/Mathilde (* 1172; † 1208/1209)
oo Graf Gottfried von Perche († 1202) (Haus Châteaudun)
oo Graf Engelram III. von Coucy († ca. 1242)
Heinrich V., Pfalzgraf bei Rhein (* ca. 1173/1174; † 1227)
oo Agnes von Staufen
oo Agnes von Wettin
Lothar (* 1174/1175; † 1190)
Otto IV. (* 1175/1176; † 1218), dt-röm. Kaiser
oo 1212 Beatrix von Schwaben († 1212)
oo 1214 Maria von Brabant († 1260)
Wilhelm, Herzog von Lüneburg (* 1184; † 1212/1213)
oo Prinzessin Helena von Dänemark, Tochter des dänischen König Waldemar I.
Die Herzogin Mathilde gilt somit als Stammmutter aller nachfolgenden Welfen.
Auf ihre Intervention beim Papst Alexander III. geht die Heiligsprechung Thomas Beckets zurück. Mathilde war als Tochter Heinrichs II. von England mit Thomas Becket freundschaftlich verbunden. Der Braunschweiger Dom wurde ebenso auf ihre Initiative hin bald nach der Heiligsprechung eine der ersten Kirchen, die das Patronat Thomas Beckets trug.
1189 musste Heinrich der Löwe erneut ins Exil nach England, Mathilde blieb jedoch zur Wahrung der welfischen Interessen in Braunschweig zurück, wo sie aber bereits drei Monate nach Heinrichs Abreise verstarb.
Sie ist an der Seite ihres Mannes in der Krypta des Braunschweiger Doms bestattet.
Sources
1 | http://de.wikipedia.org/wiki/Mathilde_von_England_(Herzogin) |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.