Katharina PUDENZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Katharina PUDENZ | |||
occupation | Hausgehilfin
Find persons in this place |
|||
religion |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1. April 1997 | Paderborn
Find persons in this place |
|
residence | 1997BET. 23 JAN 1990 - 1997 | Seniorenheim Schloß Eringerfeld, Steiniger Str. 8, 4787 Geseke-Eringerfeld
Find persons in this place |
|
residence | 1958BET. 1951 - 1958 | Bochum, Emscherstr. 1
Find persons in this place |
|
residence | 1990BET. 10 DEC 1958 - 22 JAN 1990 | Bochum, Schwarzbachstr. 7
Find persons in this place |
|
burial | 4. April 1997 | Bochum, Freigrafendamm
Find persons in this place |
|
birth | 2. August 1914 | Bochum, Metzstr. 22
Find persons in this place |
|
Godfathers | Bernhard Niehörster
Find persons in this place |
||
Personal | 14. December 1989 | Mit dem Feuerwehr-Notarzt in Josef-Hospital
Find persons in this place |
|
Personal | 20. February 1990 | Wohnungsauflösung Schwarzbachstr. 7, Nachmieter: Berghoff
Find persons in this place |
|
marriage | 28. June 1938 | Bochum-Mitte (rk)
Find persons in this place |
|
Church wedding | 1943 | Bochum
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
28. June 1938
Bochum-Mitte (rk) |
Emil* Ernst Gottlieb RECHNER |
The submitted decided that source references for this database must not be displayed.
files
Title | Vorfahren von Heiko Hungerige |
Description | Vorfahren von Heiko Hungerige Der älteste Hinweis auf ein Mitglied der Familie Hungerige stammt aus dem Jahr 1398: Zu diesem Zeitpunkt wurde in Olmütz (Mähren) Nikloss Hungerige aktenkundig, quod pluries contra constituciones et ordinaciones sui artificii fecit, "weil er mehrfach gegen die Regeln und Ordnungen seines Handwerks verstoßen hat". Nachfahren von ihm sind nicht bekannt. Ausführlich dokumentiert sind die Nachfahren von Jodocus Hungerige (1637-1711) und Gottschalck Hungerige (geb. vor 1704) aus Istrup im Weserbergland; von ihnen stammen alle in den USA lebenden Familien Hungrige und Hungridge (Jodocus) sowie die in Deutschland lebenden Familien Hungerige und Hungerge (Gottschalck) ab. Bisher haben sich alle Träger dieser Nachnamen als miteinander verwandt herausgestellt. Von 1637 (oder früher) bis (mindestens) 1860 lebte die Familie Hungerige in Istrup - aber nicht nur dort:
Der Nachname Hungerige hat übrigens mit dem Wort "Hunger" nichts zu tun: Nach einem Namensgutachten aus dem Jahr 1925 lässt er sich am ehesten mit "Richter der Hundertschaft" übersetzen (rige, rig, rich = Richter; Hung, Hund, Hundschaft = Hundertschaft). Eine ausführliche Familienchronik, Fotos und weitere Daten finden sich auf der Homepage von GENEANET (http://gw.geneanet.org/hheiko). Eine "Genealogische Visitenkarte" ist im GenWiki zu finden: Genealogische Visitenkarte Heiko Hungerige |
Id | 49055 |
Upload date | 2015-09-12 23:41:00.0 |
Submitter |
![]() |
familiehungerige@public-files.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.