Peter AMEND
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Peter AMEND |
|
||
occupation | Ackersmann, Bader |
|
||
religion | ev |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1602na FEB 1602 | Brensbach
Find persons in this place |
|
residence | |||
birth | about 1545 | Wersau ?
Find persons in this place |
|
marriage | about 1570 | Brensbach ?
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1570
Brensbach ? |
NN SCHWEBEL |
|
Notes for this person
erbachischer Untertan in Brensbach, im Kainsbacher Salbuch von 1574 genannt, als
Mitbesitzer des Haschertshof, kauft am 20.11.1592 hess.Anteil von Christian
Seifried und von Dietrich Haschert für je 40 fl, verkauft am 20.11.1592 einen
Badestubanteil für 6 fl, am 28.10.1602 kauft er ein hess.Viertelgut von Hans
Götz für 300 fl.
Q: Brensbacher Vogteygerichtsbuch
Amend-Namensträger kommen im Leibsbeedregister von 1570 in Brensbach noch nicht
vor, daher könnten sie aus Wersau gekommen sein. Dort wird im Kirch-Brombach
Gültbuch schon 1511 aufgeführt: Wilhelm Amend, als Sohn des verst.Lenhard, Hans
Peter als Söhne des verst.Peter, außerdem im Bittgesuch von 1457 an den Grafen
von Wertheim ein Peter Amend von Wersau
Q: Fambu Eidenmüller
Sources
1 | Archiv Kohl/Vogteygerichtsbuch Brensbach |
files
Title | Familienforschung Heiner Wolf, Brensbach |
Description |
|
Id | 39265 |
Upload date | 2020-04-28 09:20:39.0 |
Submitter |
![]() |
famfo.wolf@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.