Christian Peter WOCKENFUSS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Christian Peter WOCKENFUSS |
|
||
occupation | ab 1660 Pastor in Groß Brüskow und Schwolow |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 28. November 1681 | Groß Brüskow, Kreis Stolp, Pommern; Bruskowo Wielkie, Powiat Słupski , Polska;
Find persons in this place |
|
baptism | 22. January 1632 | ||
burial | 20. December 1681 | Groß Brüskow
Find persons in this place |
|
birth | 15. January 1632 | Mützenow, Kreis Stolp, Pommern; Możdżanowo, Powiat Słupski , Polska;
Find persons in this place |
|
marriage | 8. July 1660 | ||
marriage | 18. October 1669 | Groß Brüskow, Kreis Stolp, Pommern; Bruskowo Wielkie, Powiat Słupski , Polska; , Kreis Stolp, Pommern; Bruskowo Wielkie, Powiat Słupski , Polska;
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
8. July 1660
|
Gertrud MOLDENHAUER |
|
18. October 1669
Groß Brüskow, Kreis Stolp, Pommern; Bruskowo Wielkie, Powiat Słupski , Polska; , Kreis Stolp, Pommern; Bruskowo Wielkie, Powiat Słupski , Polska; |
Dorothea STARCKOW |
|
Notes for this person
Den 15 Januar ist Ern David Wockenfusses Sohn Christianus Peter von Missen gebohren, und den 22. Januar von Ern Petro Halvepapen Pastores aus Petershagen getaufet, seine Paten sein: Er Philipp Halvepape; Er Johann Pauly; Er Carolus Coshinius; Er Petry Wittenborg, Jacob Sitze (Bitze) die Fl. Rentmeisterin Jochim Braunsche, Maria Wichmanns Pastoris Peest ensis filia; Peter Halvepape, Frau von Peter Wockenfuss.
Die Zuweisung der Kinder zu den Müttern passt nicht mit den Hochzeitsdaten. -prüfen-
Die Geburt ist in Groß Brüskow verzeichnet!
Taufpaten:1.:Pauli, Johannes (Pastor Brüskow);2.: Caroly Coeslitzy (Pastor Pustamin);3.: Petry Wittenburg (Senator Schlawe); 4.: Jacob Titze Rügenwald; 5.: Die Frau Rentmeistersche zu Stolp; 6.:Hausfrau von Petry Petry Halvepape; 7.: Tochter des Pastoren zu Peest;
Interpretation des lateinischen Textes zu seiner Berufung und Trauung in: - Scan Kirchenbuch Groß Brüskow, Gestorbene 1660, Bild 21
Christian Colupes (Colupedes, Wockenfuss) wird von der Herzoginwitwe Anna von Croy berufen und am 8. Mai 1660 ordiniert.
Seine anschließende Trauung mit der Witwe seines Vorgängers Gertrud Moldenhauer erfolgt am 8. Juli 1660 durch Petrus Zimmermann, Pastor in Stolp.
Die Herzoginwitwe Anna von Croy stirbt am 7. Juli einen Tag vor seiner Hochzeit !
Sources
1 | 1: - Abschrift Taufen Kirchenbuch Mützenow durch Adelheid von Livonius übermittelt durch Henry Kuritz. Siehe auch http://www.stolp.de/arbeitskreis.html; 2: - Scan Taufen Kirchenbuch Groß Brüskow; 3: - http://trees.ancestry.de/tree/68684363/family?cfpid=36190090270; 4: -Die evangelischen Geistlichen Pommerns Teil 2, S. 468, Bild 476; 5: - Arved Hartung in: Ostpommersche Heimat 1937 Nr. 8 - Beilage der Zeitung für Ostpommern. (1937 Bild 30); 6: - Seine Ordination und Trauung mit Gertrud Moldenhauer findet sich in: - Scan Kirchenbuch Groß Brüskow, Gestorbene 1660, Bild 21 direkt hinter dem Todeseintrag seines Vorgängers.; 7: - Scan Kirchenbuch Groß Brüsow Gestorbene 1681, Bild 105; |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnen MS 1 |
Description | Update 2024-02-18 Diese Datei stellt die Ergebnisse eigener Recherchen und die veröffentlichten Daten von privaten Personen und Institutionen in einem Netzwerk zusammen. Besten Dank an alle, die ihre Daten im Internet und durch persönliche Mitteilung zur Verfügung gestellt haben. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Zusammenstellung der Daten immer nur eine Interpretation darstellen kann. Andere Forscher können zu anderen Ergebnissen kommen. Dies gilt insbesondere für Daten älteren Ursprungs. Wesentliche Quellen hierfür waren: Für alle Regionen: http://www.myheritage.de/research http://search.ancestry.de/search/ https://gedbas.genealogy.net/
Für den ehemaligen Kreis Stolp: Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung Stolper Lande (AKFF) und Freunde (http://www.stolp.de/arbeitskreis.html). Henry Kuritz und Winfried Schulz haben mir sehr umfangreiche Daten aus dem Landkreis Stolp zur Verfügung gestellt. Ortsfamilienbuch Arnshagen:http://ofb.genealogy.net/arnshagen/ Ortsfamilienbuch Pustamin: http://ofb.genealogy.net/pustamin/ Datenbänke der Staatsarchive Polen: http://www.szukajwarchiwach.pl/ Matthias Gansauge (mgansauge@t-online.de) hat umfangreiche Daten zu Mützenow, Starkow und umliegende Orte beigetragen. Erika Wilke (erika.wilke@web.de) hat umfangreiche Daten zu Horst erarbeitet und zur Veröffentlichung im Rahmen dieser Datei zur Verfügung gestellt.
Für Ahausen, Merenberg und Umgebung: Barbara Erbe: Weinbach: Abschrift des Dorfsippenbuches Ahausen Wolfgang Derenek: https://gedbas.genealogy.net/person/database/41157 Volker Humm: https://gedbas.genealogy.net/person/database/15995 Ingo Dienstbach: http://familytreemaker.genealogy.com/users/i/n/g/Dienstbach-Ingo/
Für Siegen und Umgebung: Die letzten Aktualisierungen basieren im Wesentlichen auf den bei veröffentlichten Scans von Kirchenbüchern. Dr Klaus Breitbach (email: k.breitbach@pt.lu) hat hier in besonderer Weise und in erheblichem Umfang zur Zusammenstellung und Interpretation der Daten mit beigetragen. Desweiteren: Reinhard Daub: https://gedbas.genealogy.net/person/database/56187 Ortsfamilienbuch Hickengrund: http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb=hickengrund&b=A&lang=de Jürgen Helmut Mader: https://gedbas.genealogy.net/person/database/45149 Wolfgang Derenek: https://gedbas.genealogy.net/person/database/41157 Weitere Quellenangaben in den Daten! Korrekturen, Änderungen, Ergänzungen nehme ich gerne auf. Sollte jemand seine Interessen oder Rechte verletzt sehen, bitte ich um Information. |
Id | 43576 |
Upload date | 2025-01-19 18:06:25.0 |
Submitter |
![]() |
martin.sander.eltze@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.