Johann Christoph /Meuer MÄUER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Christoph /Meuer MÄUER |
[1]
|
||
occupation | Schuhmacher | 14. August 1805 | Wigstadtl - Kreis Troppau - Schlesien
Find persons in this place |
|
religion | evangelisch | 14. August 1805 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | Wigstadtl - Kreis Troppau - Schlesien
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Sources
1 | Ehen Kauffung 1805-05
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889977
Abbreviation: Ehen Kauffung 1805-05
|
den 14 August 1805 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Johann Joseph Mäuer, Inwohner und Schuhmacher in Mittel Kauffung, des Johann Christoph Mäuer, Schuhmacher in Wigstadtl ( Anmerkung von Rainer Minnerop: Heute Vitkov, Tschechien) im Troppauer Kreise, ehelicher 2ter Sohn. Mit der Johanne Juliane Wätzold, des Johann Siegesmund Wätzold, Inwohner in Mittel Kauffung, eheliche 2te Tochter. Der Bräutigam war 28 Jahre alt, die Braut 28 Jahre alt. Ehen 1805-5 Pag 5 den 20 Mai 1805 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler wie auch Gestell- und Rademacher in Mittel Kauffung, des weiland Meister Gottfried Pätzold, gewesener Freigärtner wie auch Gestell- und Rademacher in Mittel Kauffung, nachgelassener ehelicher einziger Sohn. Mit der Jungfer Maria Rosina Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Ernte- und Dreschgärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, wie auch Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, eheliche 2te Tochter. Der Bräutigam ist 22 Jahre, die Braut 21 Jahre alt. den 14 August 1805 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Johann Joseph Mäuer, Inwohner und Schuhmacher in Mittel Kauffung, des Johann Christoph Mäuer, Schuhmacher in Wigstadtl im Troppauer Kreise, ehelicher 2ter Sohn. Mit der Johanne Juliane Wätzold, des Johann Siegesmund Wätzold, Inwohner in Mittel Kauffung, eheliche 2te Tochter. Der Bräutigam war 28 Jahre alt, die Braut 28 Jahre alt. den 3 September 1805 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Wittwer Johann Gottlieb Müller, Freihäusler und Maurer in Mittel Kauffung. Mit Maria Rosina Zeisberg, des Johann Christoph Zeisberg, Hofehäusler in Mittel Kauffung jüngste Tochter. Der Bräutigam war 41 Jahre, die Braut 26 Jahre alt. den 24ten September 1805 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Wittwer Gottfried Blümel, Hofehäusler in Nieder Kauffung. Mit Maria Elisabeth Krause, des Gottfried Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung, eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 50 Jahre, die Braut 26 Jahre alt. den 2ten Oktober 1805 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Wittwer Meister Emmanuel Gottlieb Schrödter, Freihäusler und Fleischhauer in Ober Rohrbach. Mit Jungfer Maria Elisabeth Hainke, des weiland Johann Gottlieb Hainke, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 23 Jahre alt. den 3ten November 1805 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Wittwer Meister Gottfried Ludewig, Inwohner und Schneider auf dem Nieder ??????? zu Goldberg. Mit der Anna Rosina Geisler, des weiland Herrn Johann George ???(schlecht lesbar) Geisler, gewesener Revier Jäger auf dem hiesigen Mittelhofe und Freihäusler in Nieder Kauffung, nachgelassene Wittwe. Der Bräutigam war 60 Jahre, die Braut 53 Jahre alt. den 17ten November 1805 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggeselle Johann Gottfried Opitz, Freihäusler in Ober Kauffung, des Johann Gottfried Opitz, Freigärtner in Hartau, ältester Sohn. Mit der Jungfer Maria Rosine Freche, des Johann Gottfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung, eheliche 2te Tochter. Der Bräutigam war 30 Jahre, die Braut 22 Jahre alt. den 19ten November 1805 sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Junggeselle Karl Benjamin Koch, Inwohner und Schuhmacher in Streckenbach, des Christian Gottlieb Koch, Inwohner und Maler in Streckenbach. Mit Anna Rosina Hübner, des weiland Gottfried Hübner, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 36 Jahre alt. ================================= Ende 1805 ==================== Vom 1ten Januar bis Ulto Dezember ist die Summe 15 Eheschließungen. |
files
Title | Kirchenbuch Kauffung |
Description | Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden. |
Id | 48400 |
Upload date | 2016-07-08 22:18:44.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |