Johanne Christiane MENZEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johanne Christiane MENZEL | |||
religion | evangelisch | 20. January 1804 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 27. February 1804 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
baptism | 20. January 1804 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
burial | 29. February 1804 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
birth | 16. January 1804 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
Sources
1 | Begräbnisse Kauffung 1804-02
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1804-02
|
Nr.12 den 29ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden des Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 27ten Februar 1804 mittags um 12 Uhr am Schwämmel verstorben. Alt 6 Wochen. Begräbnisse Kauffung 1804 Nr.7 den 12ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden des Meister Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib namens Johanne Rosine geborene Blümel, welche den 9ten Februar 1804 abends um 11 Uhr in den 6 Wochen verstorben. Alt 35 Jahre, 2 Monate und 21 Tage. Nr.8 den 13ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden des Johann Gottfried Püschel, Hofegärtner in Ober Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Johann Gottlieb, welches den 11ten Februar 1804 nachmittags um 3 Uhr am Schlagflüssel verstorben. Alt 3 Wochen. Nr.9 den 15ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden des Meister Samuel Benjamin Gertmanns, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung jüngstes Söhnlein namens Ernst Samuel, welches den 12ten Februar 1804 früh um 3 Uhr an der Eplilepsie gestorben. Alt 6 Monate 3 Wochen. Nr10 den 19ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden der Wittwer Daniel Weist, Inwohner und Mäuer in Nieder Kauffung, welcher den 17ten Februar 1804 morgens um 9 Uhr am Schlage verstorben. Alt 73 Jahre weniger 3 Wochen. Nr.11 den 22ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden der Michael Weist, Inwohner in Nieder Kauffung, welcher den 19ten Februar 1804 abends um 6 Uhr an der Hectica. Alt 67 Jahre, 3 Monate und 12 Tage. Nr.12 den 29ten Februar 1804 ist auf dem allhiesigen Kirchhofe begraben worden des Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 27ten Februar 1804 mittags um 12 Uhr am Schwämmel verstorben. Alt 6 Wochen. | |
2 | Taufen Kauffung 1804-02
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1804-02
|
den 20ten Januar 1804 ist des Johann Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina, geborene Geisler(n), den 16ten Januar 1804 nachmittags um 3 Uhr geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene Geisler, des Gottlieb Geisler(s), Dreschgärtner in Nieder Kauffung, 5te Tochter. 2. Frau Anna Elisabeth Geisler, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anna Elisabeth Friebe, des Johann George? Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Frau Anna Susanne Geisler, des Johann Gottfried Geisler, Jäger in Mittel Kauffung, Eheweib. 5. Junggeselle Gottlieb Geisler, unter Königl. Leib Regiment in Potsdam, des weiland George Siegemund Geisler, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngster Sohn. 6. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch pag.64 Taufen Kauffung 1804 Pag 2 den 19ten Januar 1804 ist des Johann George Friedrich Kambach, herrschaftl. Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Stumpe, den 14ten Januar 1804 früh um 1/4 auf 1 Uhr geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Christian beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth Kambach(in), des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftl. Schäfer auf dem Stöckel, Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Rosina Kambach, des Gottfried Kambach, herrschaftl. Schäfer in Ober Leipe, Eheweib. 3. Frau Anna Rosine Geisler, des Gottfried Geisler, Großknecht auf auf dem Oberhofe in Hohenliebenthal. 4. Johann Ehrenfried Meißner, Bauer in Kammerswaldau. 5. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Kammerswaldau. Bemerkung: Begräbnisbuch pag 63 den 20ten Januar 1804 ist des Johann Gottlieb Menzel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina, geborene Geisler(n), den 16ten Januar 1804 nachmittags um 3 Uhr geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene Geisler, des Gottlieb Geisler(s), Dreschgärtner in Nieder Kauffung, 5te Tochter. 2. Frau Anna Elisabeth Geisler, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anna Elisabeth Friebe, des Johann George? Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Frau Anna Susanne Geisler, des Johann Gottfried Geisler, Jäger in Mittel Kauffung, Eheweib. 5. Junggeselle Gottlieb Geisler, unter Königl. Leib Regiment in Potsdam, des weiland George Siegemund Geisler, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngster Sohn. 6. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch pag.64 den 21ten Januar 1804 ist des Meisters Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Blümel, den 20 Januar 1804 früh um 2 Uhr geborene Tochter zur heil. Taufe gebracht und derselben der Name Christiane Rosine Beate beigefügt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine Leuschner, des Meisters Karl Gottfried Leuschner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib. 2. Karl Friedrich Blümel, Freihäusler, Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg. 3. Johann Christoph Zeisberg, Freihäusler, Garnsammler und Weber in Seitendorf. Bemerkung: Begräbnisbuch pag.63 |
files
Title | Kirchenbuch Kauffung |
Description | Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden. |
Id | 48400 |
Upload date | 2016-07-08 22:18:44.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |