Balthasar DÖRING

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Balthasar DÖRING
religion -

Events

Type Date Place Sources
death 25. January 1711
birth në 1644
marriage në 1671

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
në 1671
Misserode
Anna Barbara HILLE

Notes for this person

<p>Besaß in Misserode ein großes Haus und einen großen Hof.</p><p><p>Anscheinend hat Balthasar gerne gebaut. Im Jahre 1950 sind von ihm drei Scheunentorinschriften</p></p><p><p>erhalten, jeweils andem Hauptbalken über dem Toreingang zur Scheune:</p></p><p><p>1. Am Scheunentor seines bereits verstorbenen 1. Schwiegervaters Georg (Jörge) Hille in</p></p><p><p>Rüstungen. Baltzer kaufte i.J. 1678 diesen (seinen zweiten) Hof in Rüstungen von der Wwe. des</p></p><p><p>Georg Hille, den zweifellos später sein Sohn Wilhelm bewohnte. Baltzer baute hier eine neue</p></p><p><p>Scheune, wie die Torinschrift von 1681 bezeugt ("Anno 1681 Balthasar Döring. BH (M P R) ". An</p></p><p><p>dieses Scheunentor kann sich der jetzige Bewohner (Döring) nicht mehr erinnern (06.08.1990).</p></p><p><p>Dieser Hof wurde zuletzt bewohnt von dem ehemaligen Schulzen (1923 - 1945) Bartholomäus D.,</p></p><p><p>vulgo "Kumms", der am 22.03.1965 verstarb. NB. Vor diesem Hause befand sich nach dem</p></p><p><p>Lagerbuch schon im Jahre 1664 ein "Kumpf", nach welchem die Besitzer dieses Hofes benannt</p></p><p><p>wurden. Die Erbfolge auf diesem Hof ist bis heute bekannt.</p></p><p><p>2. Am Scheunentor seinesHofes in Misserode! "Baw.her" = Bauherr: "AO 1686 + 14 + May</p></p><p><p>Balthasar Döring + Baw.her . (M.H.S)". Seine Inschrift vom 14.05.1686 ist 1965 noch erhalten. Das</p></p><p><p>Scheunentor wurde nach 1951 abgerissen (Info der jetzigen Bewohner am 06.08.1990). Auch in</p></p><p><p>diesem Döring-Stammhof gibt es 1965 keinen Stammhalter mehr. Letzter Döring dort war: Karl D. +</p></p><p><p>13.09.1937, dessen Schwiegersohn, Bürgermeister Bernhard Koch, den Hof erbte.</p></p><p><p>Seine insgesamt 10 Kinder sind vermutlich in Misserode geboren. Die Kirchenbücher von Misserode</p></p><p><p>befinden sich im Pfarrarchiv Ershausen. Sie beginnen Anno 1678. Die Taufeinträge für das Jahr</p></p><p><p>1684 fehlen!</p></p><p><p>WOHNUNG: Misserode. Gibt - nach Kirchenrechnungen - auch der Kirche zu Rüstungen ab 1678</p></p><p><p>jährlich Lehngeld für 6 3/4 Acker Land, das nach seinem Tode die "Relicta Balthasar Döring" und ab</p></p><p><p>1727 deren Sohn "Rta. Balthasar Dörings modo Wilhelm Döring" zahlt.</p></p><p><p>EHE: 1. Ehe: 2 Kinder.</p></p><p><p>2. Ehe: 8 Kinder.</p></p><p>HEIRAT: 2. Heirat: Vermutlich anno 1678, jedenfalls vor dem 09.04.1679. Eventuell in Weidenbach.</p>

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 49597
Upload date 2015-12-04 21:50:30.0
Submitter user's avatar Rico Schreiber visit the user's profile page
email rico-schreiber@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person