Paul FLACHE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Paul FLACHE |
|
||
occupation | MtrOGfr |
|
Notes for this person
Heikendorf (Möltenort), Landkreis Plön, Schleswig-Holstein: U-Boot-Ehrenmal Möltenort U-144 Typ IID, 22. U-Flottille, Gotenhafen Einhüllen Küstenboot mit innen gelegener Hauptschnelltauchzelle. Dieser Typ war der erste, der nach dem ersten Weltkrieg in Deutschland gebaut wurde. Kommandant: Kapitänleutnant Gert von MITTELSTAEDT Besatzung: 28 Mann, keine Überlebenden Verbleib: Am 10.08.1941 in der Ostsee nördlich Dagö durch sowjetisches U-Boot versenkt Bemerkungen: U 144 war das erste von fünf Booten dieses Typs, die in der östlichen Ostsee sowjetische U-Boote am Auslaufen aus den baltischen Häfen hindern sollten. Nach der Versenkung des sowj. U-Bootes M-78 wurde U 144 durch das Sowjetboot SC-307 (Korvettenkapitän A.V. Petrov) versenkt. Pos. 59°N 23°O. Quelle: Die deutschen und österreichischen U-Boot-Verluste in beiden Weltkriegen (Paul Kemp, 1997)
files
Title | Flache |
Description | |
Id | 49917 |
Upload date | 2016-01-16 20:08:45.0 |
Submitter |
![]() |
welli-well-well@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.