Johann Georg LINDEMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Georg LINDEMANN |
|
||
religion | EV. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 27. September 1863 | Gruben, Fulda
Find persons in this place |
[1]
|
burial | 30. September 1863 | Burghaun, Fulda
Find persons in this place |
|
birth | 13. September 1793 | Gruben, Fulda
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 13. August 1814 | Burghaun, Fulda
Find persons in this place |
[3]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
13. August 1814
Burghaun, Fulda |
Elisabetha HÜHN |
|
Notes for this person
OO-E: 13.08.1814 in Burghaun Georg Lindemann, Gruben, Sohn des Reinhard Lindemann, Gruben, Bauer mit Elisabetha Hühn, Georg Hühn von Gruben Tochter.
Sources
1 | Mischbuch Gruben 1831-1967 Bild 895 (Archion) |
2 | Taufbuch Burghaun 1791-1830 Seite 600. |
3 | Heiratsregister Burghaun 1791-1830 Seite 752. |
files
Title | LINDMUELLER |
Description | In dieser Datei sind die Daten meiner Frau Heidrose geborene Lindemann zusammengefasst. Die väterliche Seite stammt zur Hälfte aus Hessen aus dem Gebiet rund um Burghaun im Landkreis Fulda, die andere Hälfte war im Siegerland rund um Freudenberg zuhause. Die Vorfahren der mütterlichen Seite lebten in Dörfern in dem Gebiet rund um die Städte Crailsheim, Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Ellwangen. Quellen für diese Daten sind hauptsächlich die betreffenden Kirchenbücher. Für das Siegerland wurden außerdem die Broschüre „Die Freudenberger Siebel von 1400-bis 1700“ und die Ortsfamilienbücher Ferndorf und Krombach von Ansgar Hoffmann und Anne Schulte-Lefebvre ausgewertet. Da ich niemand für eine Korrekturlesung hatte sind die Daten sicher nicht fehlerfrei, Richtigstellungen und Ergänzungen sind daher willkommen. |
Id | 50013 |
Upload date | 2023-11-13 09:58:27.0 |
Submitter |
![]() |
guenter.wurst@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.