Rudolph Theodor SCHEIDT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Rudolph Theodor SCHEIDT
occupation Ingenieur und Betriebsleiter
religion evang., später glaubenslos

Events

Type Date Place Sources
death 8. March 1941
Berlin, Krankenhaus, Niederwallstr. 8-9; Find persons in this place
baptism 11. June 1871
burial 17.03.1941;
Berlin, Friedhof Friedrichswerder, Bergmannstraße, Grabstelle 8069 C 5 23: Find persons in this place
birth 8. May 1871
marriage 30. June 1898

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
30. June 1898
Berlin
Marie Anna SCHOMBURG

Notes for this person

Gesellen-Zeugnis der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Berlin, Hauptwerkstatt BERLIN: "Dem Schlosser-

Lehrling Rudolf Scheidt geboren in Dortmund am 8 ten Mai 1871 wird hiermit bescheinigt, dass er in der

hiesigen Haupt-Werkstatt vom 1 ten December 1885 bis zum 30 ten November 1889 das Schlosser-Handwerk erlernt und sich in dieser Zeit solche Fertigkeiten erworben hat, wie sie von einem Maschinen-

Schlosser-Gesellen in Eisenbahn-Werkstätten beansprucht werden. Während seiner Lehrzeit war Scheidt

in folgenden Werkstatt-Abtheilungen beschäftigt: a) in der Lehrlingswerkstatt vom 1. December 1885 bis

  1. December 1887. b) In der Modelltischlerei vom 21. December 1887 bis 2. Januar 1888. c) In der Gießerei

vom 21. Januar bis 20. Februar 1888. d) In der Wagen-Reparatur vom 21. Februar bis 20. Mai 1888. e) In der

Schmiede vom 21. Mai bis 5. Juni 1888. f) In der Maschinen-Reparatur vom 6. Juni 1888 bis 30. Nov. 1889.

Berlin, den 14. December 1889. Der Königliche Eisenbahn-Maschinen-Inspector: Stempel u. Unterschrift"

Heirat, Text: "30. Juni 1898 ... erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung 1.) der Electro-Monteur

Rudolf Theodor Scheidt ... durch Geburtsschein anerkannt, evang. Religion, geb. den 8. Mai 1871 zu

Dortmund Krs. Dortmund, wohnhaft zu Berlin, Krautstr. 3 a, Sohn des Kürschners Eduard Scheidt und dessen Ehefrau Pauline geb. Stephan, beide wohnhaft zu Berlin, 2.) Marie Anna Schomburg, Näherin, durch Geburtsschein anerkannt, evang. Religion, geb. 11. Dez. 1878 zu Berlin, wohnhaft zu Berlin,

Admiralstr. 19, Tochter des Tischlers Emil Max Schomburg und dessen Ehefrau Emma Minna Ida geb.

Kraemer, beide wohnhaft zu Berlin. Als Zeugen erschienen: 3.) der Tapezierer Carl Scheidt [Bruder des

Bräutigams], ... 29 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin, Thaerstr. 35, 4.) der Kaufmann Mäcke, Carl [Schwager des

Bräutigams], ...39 Jahre alt, wohnhaft zu Berlin, Andreasstr. 58". - Marie Schomburg war als Näherin bei

Kürschner Eduard Scheidt beschäftigt, wo Sohn Rudolf sie kennenlernte. - Tochter Lucie war "5-Monatskind" und blieb auch einziges Kind. - Lt. Bescheid v. 13. Aug. 1931 der Versicherungsanstalt für

Angestellte - I Lei 2406 Sch/31 R 4229/1871 - bekommt Rudolf Scheidt ab 1. Juni 1931 ein Ruhegeld von

monatlich RM 8 1, 8 0. Es setzt sich zusammen aus Grundbetrag RM 480,--, Beiträge RM 334,10, Steigerungsbetrag RM 167,48 = jährlich RM 981,58;

Gestorben um 15.45 Uhr an Mastdarmkrebs; Wohnadresse: Berlin, Winterfeldstr. 25;

The submitted decided that source references for this database must not be displayed.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Hans Krieg
Description
Id 50184
Upload date 2016-02-22 11:09:28.0
Submitter user's avatar Helga Krieg visit the user's profile page
email peluche.alma@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person