Johann Gottlieb RÜGER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Gottlieb RÜGER
[1] [2]
religion evangelisch 7. September 1808

Events

Type Date Place Sources
death 8. September 1808
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
baptism 7. September 1808
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
burial 9. September 1808
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
birth 7. September 1808
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place

Notes for this person

unehelich geboren

Sources

1 Begräbnisse Kauffung 1808-07
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1808-07
  Nr. 34 den 9. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Anne Elisabeth Rüger, des Johann Gottlieb Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, uneheliches Söhnlein namens Johann Gottfried, welches den 8. September 1808 früh um 2:00 Uhr schwachheitshalber gestorben. Alt: ein Tag Begräbnisse Kauffung 1808-07 Quelle: B123 Nr. 31 den 30. August 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Anne Rosine Langer, des Johann Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter, uneheliches 6 Wochen Söhnlein namens Ehrenfried, welches den 28. August 1808 vormittags um 11:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben. Alt: 17 Wochen Nr. 32 den 6. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung jüngstes Söhnlein namens Ernst Louis, welches den 4. September 1808 morgens um 9:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: 3 Monate Nr. 33 den 7. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johanne Eleonore Langer, des Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung mittlere Tochter, unehelich geborene Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 5. September früh früh um 4:00 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt: 8 Tage? Nr. 34 den 9. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Anne Elisabeth Rüger, des Johann Gottlieb Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, uneheliches Söhnlein namens Johann Gottfried, welches den 18. September 1808 früh um 2:00 Uhr schwachheitshalber gestorben. Alt: ein Tag Nr. 35 den 11. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Müller, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung, den 10. September 1808 nachmittags um 5:00 Uhr tot geborene Söhnlein. Nr. 36 den 13. September 1808 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden eben desselben Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib und 6 Wöchnerin, welche den 10. September 1808 nachmittags um 5:00 Uhr nach einer schweren Geburt nach der Entbindung starb. Ihr Name ist Johanne Elenore geborene Pätzold. Alt: 38 Jahre und 5 Monate
2 Taufen Kauffung 1808-40
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1808-40
  Nr. 66 den 7. September 1808 Ist der Anne Elisabeth Rüger(n), des Johann Gottlieb Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, den 7. September 1808 früh um 3:00 Uhr um ehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt. Anmerkung: unehelich geborene Söhnlein Begräbnisbuch (Scan unleserlich) Taufen Kauffung 1808-41 Quelle: S213 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann Christoph Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter. 2. die hiesige Hebamme, Maria Elisabeth Hielscher. 3. Junggesell Ehrenfried Pätzold, des David Rose, Hofehäusler in Nieder? Kauffung, einziger Stiefsohn. Taufen Kauffung 1808-40 Quelle: S212 Nr. 62 den 29. August 1808 Ist es Johann Gottfried Walther, zur Zeit Wirtschafter eines Bauerngut in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Mehwald, den 22. August 1808 nachts um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Walter, Hofegärtner und Böttger in?? Dorf, Ehefrau. 2. Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung. 3. Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.134 Nr. 63 den 31. August 1808 Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 28. August 1808 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Anna Susanne, des Johann Gottfried Friebe, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.135 Nr. 64 den 1. September 1808 Ist der Johanne Eleonore Langer, des Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, mittlere Tochter den 30. August 1808 früh um 1:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, mittlere Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pilger, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung. Anmerkung: unehelich geborene Söhnlein Begräbnisbuch Pag.133 Nr. 65 den 4. September 1808 Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler, den 30. August 1808 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Elisabeth, des Johann George Friebe, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung. 3. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.144 Nr. 66 den 7. September 1808 Ist der Anne Elisabeth Rüger(n), des Johann Gottlieb Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, den 7. September 1808 früh um 3:00 Uhr um ehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt. Anmerkung: unehelich geborene Söhnlein Begräbnisbuch (Scan unleserlich)

files

Title Kirchenbuch Kauffung
Description

Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.

Id 48400
Upload date 2016-07-08 22:18:44.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person