Christiane Christliebe WEIGELT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christiane Christliebe WEIGELT
[1]
name Christiane Christliebe WEIGEL
[2]
name Christiana Christliebe WALTHER
[3]

Events

Type Date Place Sources
baptism 6. October 1778
[4]
death 22. August 1852
Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[5]
residence between 1828 and 1835
Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[6] [7]
burial 25. August 1852
Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[1]
birth about 4. October 1778
[8]
marriage 20. November 1803
Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU Find persons in this place
[9]

Parents

Andreas WEIGELT

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
20. November 1803
Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, DEU
Carl Friedrich AUERSWALD

Sources

1 KB-Auszüge Eibenstock 02 - Auerswald
Author: Ev.-luth. Kirchgemeinde Eibenstock - Carlsfeld, 2016
 
2 Eibenstock, 36. Gerichtsbuch, 1832 - 1836, Fol. 262 vom 26.02.1835 (Seidel-Gut Kauf durch Gottlieb Friedrich Auerswald)
  ... Carl Friedrich Auerswald, und dessen Ehefrau Christiane Christliebe Auers= wald gebohrne Weigel aus Eibenstock als Verkäufer an einem ...
3 Eibenstock, 35. Gerichtsbuch, 1825 - 1832, Fol. 134 vom 17.01.1828 (Seidel-Gut Sterbelehen)
  35. GB Eibenstock, Fol. 134 v. 17.01.1828 (Seidel-Gut) Carl Friedrich Auerswalds und Christiane Christlieben Auerswaldin Sterbelehnschein Wir, Stadtrichter, Stadtvoigt und Rath allhier in Eybenstock urkunden und fügen hierdurch zu wissen, daß heute unten gesetzten Tages vor unserer gewöhnlichen Raths= stelle Carl Friedrich Auerswald sowohl für sich als auch sub [unter] cautione [behutsam, umsichtig; auch cautio = die Sicherheit] reti [Dativ Singular von rete dem Netz -> unter dem Umsichtigen Netz] für seine Ehefrau Christiana Christlieben Auerswald, gebohrene Walther in Person erschienen sey, und daß ihnen das von ihrem ohnlängst verstorbenen Sohn weyl, August Friedrich Auerswald begüthert gewesenen Bürger in hiesigen Orts … und seit dem 19ten September 1826 allhier beseßene an der Bretmühle und … Wildenthaler Fussteig gelegene, im hiesigen Brandversicherung Cataster unter No. 382. im hiesigen SteuerCataster unter No. 375 eingetragene mit 14. gangbaren … Hafers - dg einfachen Quatember beytrag - ./. 1. Quatember jede Qu… und 1. M. -. … Erbzinnß marit… das … ihres oben benannten Sohne ihnen durch Erbgerichtschrift zu- gefallenes Guth an Gebäuden, Wiesen und Feldern erb und eigentümlich zuge- schrieben und in gemeinschaftliche …lehn… … … ge…- mend gebeten habe . Wenn nun dieser S… zu deserieren umso weniger einige Bedenken gewesen, je mehr bekannt ist, daß oben namhaft genannter mußte Au- gust Friedrich Auerswald außer seinen Eingangs benannten Vater und Mutter keine Erben weiter hinterlaßen habe; So ist dann auch denselben g…selbst und verd…s…d … Guth an Gebäuden, Feldern und Wiesen nebst allen darauf bestehenden Recht und Gerechgtigkeiten Nutz und Beschwerungen Eingangs namhaft gemachten … d… E…lasten im Namen Gottes und unter Anwünschung göttlichen Se- gens erb und urkundlich eigenthümlich zu geschrieben, die Lehn daran aber mit Auerswald(?) ansuchen anfügen. Herrn Christian Peinert(?) …, angeseßenen Bürgern und P... … allhier ad kaptaligten Lehnträger verw. folglich über aber, als dann dasselbe aufgenom- men, nachglasenen, genehmigten, und mit unterschriebenen Protokoll gegen- wärtiges mit solchemenen Protocoll genau übereinstimmenden Lehn-Schein, unter … …schriften hiesigen Raths Siegel und unserer gerich… eigenhä- digen Unterschrift ausgefertiget und ausgestellet dann aber … hiesigen Kauf… No. XXXI f … Lo… … und bey… … … … . So geschehen Eybenstock den 17. Januar 1828 …, Stadtrichter,Stadtvoigt und Rath allh ...
4 KB-Auszüge Eibenstock 02 - Auerswald, Sterberegister 1852, S. 14, Nr. 112
Author: Ev.-luth. Kirchgemeinde Eibenstock - Carlsfeld, 2016
  ... Christiane Christliebe geb. Weigelt, get. 1778, 6. Oct., ...
5 KB-Auszüge Eibenstock 02 - Auerswald, Sterberegister 1852, S. 14, Nr. 112
Author: Ev.-luth. Kirchgemeinde Eibenstock - Carlsfeld, 2016
  der zweiundzwanzig. Augusti verstorben, der fünf u. zwanzigste Aug. begraben Christiane Christliebe geb. Weigelt, get. 1778, 6. Oct., getr. 1803, 20. Nov., verw. 1836, 21 . Oct., des C. Friedr. Auerswald, weil. Oeconomen, nachgel. Wittwe, 73.10.16. ohne Kinder
6 Eibenstock, 35. Gerichtsbuch, 1825 - 1832, Fol. 134 vom 17.01.1828 (Seidel-Gut Sterbelehen)
  ... Carl Friedrich Auerswald sowohl für sich als auch sub [unter] cautione [behutsam, umsichtig; auch cautio = die Sicherheit] reti [Dativ Singular von rete dem Netz -> unter dem Umsichtigen Netz] für seine Ehefrau Christiana Christlieben Auerswald, gebohrene Walther in Person erschienen sey, und daß ihnen daran ihren ohnlängst verstorbenen Vater daß ihnen das von ihrem ohnlängst verstorbenen Sohn weyl, August Friedrich Auerswald begüthert gewesenen Bürger in hiesigen Orts ...
7 Eibenstock, 36. Gerichtsbuch, 1832 - 1836, Fol. 262 vom 26.02.1835 (Seidel-Gut Kauf durch Gottlieb Friedrich Auerswald)
  ... Carl Friedrich Auerswald, und dessen Ehefrau Christiane Christliebe Auers= wald gebohrne Weigel aus Eibenstock als Verkäufer an einem ...
8 KB-Auszüge Eibenstock 02 - Auerswald, Sterberegister 1852, S. 14, Nr. 112
Author: Ev.-luth. Kirchgemeinde Eibenstock - Carlsfeld, 2016
  der zweiundzwanzig. Augusti verstorben, der fünf u. zwanzigste Aug. begraben Christiane Christliebe geb. Weigelt, get. 1778, 6. Oct., getr. 1803, 20. Nov., verw. 1836, 21 . Oct., des C. Friedr. Auerswald, weil. Oeconomen, nachgel. Wittwe, 73.10.16. ohne Kinder ...
9 KB-Auszüge Eibenstock 02 - Auerswald, Trauregister 1803, S. 77, Nr. 50
Author: Ev.-luth. Kirchgemeinde Eibenstock - Carlsfeld, 2016
  am XXIV. n. Trinit., am zwanzigsten Nov. zu hiesiger Kirche getraut Carl Friedrich Auerswald, mitbegütherter des Auerswaldschen Guths, neben der Bretmühle, w. Johann Beniamin Auerswalds, begütherten Bürgers allh. nachgel. ehel. 3ter Sohn, ein Junggeselle, verstorben 1836, 21. Oct. und Jungfer Christiane Christliebe Weigelt, w. Andreas Weigelts, ansäß. B. u. Landreisenden, nachgel. ehel. einzige Tochter, verstorben 1852, 22. Aug

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Genealogie Schreiter
Description

Stand: 13.11.2023 siehe auch: https://genealogie.schreiter.info

Id 17123
Upload date 2023-11-16 12:23:33.0
Submitter user's avatar Axel Schreiter visit the user's profile page
email axel@schreiter.info
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person