Antiochos III. VON SYRIEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Antiochos III. VON SYRIEN |
|
||
occupation | Großkönig |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 4 JUN 187 BC | Luristan
Find persons in this place |
|
residence | |||
residence | |||
residence | |||
residence | |||
birth | 240 BC | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Laodike III. VON PONTOS |
|
Notes for this person
223 bei seiner Thronbesteigung befindet sich das Seleukidenreich in Auflösung und sein Vetter Achaios hat sich selbst zum König ausgerufen. 221 beendet er mit einer großen Streitmacht die Aufstände im Osten und nimmt im 4. Syrischen Krieg den Ptolemaiern Palestina ab. 217 verliert er allerdings beim Versuch, in Ägypten selbst einzudringen, die Schlacht von Raphia und muss sich in der Folge bis in den Libanon zurückziehen. Den Usurpator Achaios belagert er ein Jahr lang in der Zitadelle von Sardes, wo dieser 213 aufgeben muss. 212 unterwirft er Armenien und 209 zwingt er den PartherkönigArsakes II wieder unter seine Oberhoheit und marschiert in dessen 100-toriger Hauptstadt Hekatompylos ein. 206 belagert er König Euthydemos in dessen baktrischer (nordafganischer) Hauptstadt Balkh bis auch der ihn als Großkönig anerkennt und schließlich sogar noch seine Tochter zur Frau bekommt. Weiter zieht er nach Indien und schließt mit dem Mauryakönig Saubhagasena einen Handels- und Friedensvertrag. 198 erringt er im 5. Syrischen Krieg bei Panium an den Jordanquellen einen Sieg über Ptolemaios V (AL.72/8364 K) und besitzt nun auch Palestina. 192 wendet sich das Blatt, nachdem er sich das bisher von den Ptolemaiern abhängige Kleinasien einverleiben will, das mit Rom verbündete Smyrna (Izmir) angreift, sich gemeinsam mit dem Schwiegervater seines Sohnes, Kg. Philipp V von Makedonien (AL.74/33442 K), an einer Invasion Griechenlands versucht und zu allem Überfluss noch Hannibal, dem karthagischen Erzfeind der Römer, Asyl gewährt. Ererleidet durch Cato den Älteren (AL.72/82005840 R) an den Thermopylen eine vernichtende Niederlage, die Römer setzen ihm nach Kleinasien nach und er verliert die Schlacht von Magnesia gegen Scipio Africanus (AL.72/68174866 R). Im Frieden von Apamea muss er 188 auf alle Reichsteile nördlich des Taurus verzichten. Nun sagen sich auch die östlichen Provinzen wieder von ihm los und er stirbt 187 von Mörderhand beim vergeblichen Versuch, den Zerfall des Reiches aufzuhalten, im Baaltempel von Susa in Luristan (West-Iran).
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 51031 |
Upload date | 2016-07-04 19:10:10.0 |
Submitter |
![]() |
jo@saffert.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.