Johann Gottlieb RÜGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Gottlieb RÜGER | |||
religion | evangelisch | 24. January 1813 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | about 1783 | ||
marriage | 24. January 1813 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
Parents
Johann Gottlieb RÜGER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. January 1813
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien |
Maria Rosine TSCHERTNER-TSCHÖRTNER |
|
Notes for this person
24 Jan 1813: nachgelassener ehelicher ältester Sohn des weiland Johann Gottlieb Rüger
Sources
1 | Taufen Kauffung 1813-11
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-11
|
Nr.30 den 30. Mai 1813 Ist es Gottlieb Tschörptner, Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Blümel, den 29. Mai 1813 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Balthasar Hawelke?, Herrschaftlicher Vogt auf Lest in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 3. Johann Gottlieb Rüger, Freihäusler und Maurer in Kammerswaldau. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.264 Taufen Kauffung 1813 Pag.11 5. Junggesell Johann Gottlieb, des Meister Johann Gottlieb Kindler,???, Huf- und Waffenschmidt in Beer Biesdorf, einziger Sohn. 6. Johann Gottlieb Siebenschuh, Inwohner in Ober Kauffung. Nr.29 den 26. Mai 1813 Ist es Christoph Friebe, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Friebe, den 24. Mai 1813 morgens um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Christian Gottlieb Pohl, Inwohner und Brett Schneider in Neukirch. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Weist, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Ehrenfried Kirsch, Hofegärtner in Ober Kauffung. 4. George Friedrich Weist, Gärtner in Mittel Kauffung. Nr.30 den 30. Mai 1813 Ist es Gottlieb Tschörptner, Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Blümel, den 29. Mai 1813 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Balthasar Hawelke?, Herrschaftlicher Folk auf lässt in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 3. Johann Gottlieb Rüger, Freihäusler und Maurer in Kammerswaldau. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.264 Nr.31 den 6. Juni 1813 Ist es Johann Gottlieb Gerschwitz Hofehäusler auf Pohlwitz? Unter Jauer, welcher sich hier als Flüchtling im Kriege befindet, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Sachs, den 5. Juni 1813 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, jüngste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Meister Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.195 | |
2 | Ehen Kauffung 1813-01
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889977
Abbreviation: Ehen Kauffung 1813-01
|
Den 24. Januar 1813 Der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Rüger, der Maurer Profession zugethan, des weiland Johann Gottlieb Rüger, gewesener Hofehäusler in Kammerswaldau nachgelassener ehelicher ältester Sohn. Mit Maria Rosine Tschörbtner, des weiland Gottfried Tschörbtner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter. Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 32 Jahre alt. Ehen Kauffung 1813 Pag 1 Den 4. Januar 1813 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Junggesell Franz Zucker, des Josef Zucker (Zukker), Inwohner in Maiwaldau ehelicher ältester Sohn. Mit der Jungfer Johanne Eleonore Langer, des Johann Christoph Langer Inwohner in Ober Kauffung, eheliche 2. Tochter. Der Bräutigam ist katholischer Religion und ist 28 Jahre alt, die Brau war 26 Jahre alt. Den 12. Januar 1813 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung, ehelicher ältester Sohn. Mit Johanne Helene Geisler, des Johann Gottlieb Geisler, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung eheliche 5. Tochter. Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 28 Jahre alt. Den 24. Januar 1813 Der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Rüger, der Maurer Profession zugethan, des weiland Johann Gottlieb Rüger, gewesener Hofehäusler in Kammerswaldau nachgelassener ehelicher ältester Sohn. Mit Maria Rosine Tschörbtner, des weiland Gottfried Tschörbtner, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter. Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 32 Jahre alt. Den 26. Januar 1813 Der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Wennrich der neuerer Profession zugethan und Freihäusler in Kammerswaldau nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Jungfer Johanne Regine Walter, des weiland George Friedrich Walter, gewesener Dreschgärtner in Mittel Kauffung nachgelassene einzige Tochter 2. Ehe. Der Bräutigam war 30 Jahre alt, die Braut 26 Jahre alt. |
files
Title | Kirchenbuch Kauffung |
Description | Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden. |
Id | 48400 |
Upload date | 2016-07-08 22:18:44.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |