Christiane Beate WEIST

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christiane Beate WEIST
[1]
religion evangelisch 7. February 1813

Events

Type Date Place Sources
death
baptism 7. February 1813
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
birth 1. February 1813
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place

Sources

1 Taufen Kauffung 1813-03
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-03
  Nr.8 den 7. Februar 1813 Ist es Christian Benjamin Weist, Hofehäusler und Leinwand Weber in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Exner, den 1. Februar 1813? Nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Beate, des Johann Christoph Friebe, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Friedrich Weist, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Karl Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung. 4. Carl Gottfried Weist, Inwohner und Leinwand Weber in Janowitz. Taufen Kauffung 1813 Pag.3 Nr.6 Den 2. Februar 1813 Ist es Johann Gottlieb Richter, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Klett, den 30. Januar 1813 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann George Opitz, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christian Meffert, Freihäusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf einzige Tochter. 3. Jungfer Maria Rosine des Johann Gottlieb Richter, Inwohner in Nieder Kauffung einzige Tochter. 4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Geisler, Bauer in Tiefhartmannsdorf Eheweib. 5. Johann Christian Schnabel, Hofehäusler in Nieder Kauffung. 6. Johann Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.213 Nr.7 den 7. Februar 1813 Ist es Meister Ernst Joseph Bauckauf, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Dorothee Caroline Schmidt, den sieben 20. Januar 1813 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Luise Rosalie Emma beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Christiane Eleonore Susanne, des Christian Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Johann Samuel Aust, Schulgehilfe in Ober Kauffung, des Herrn Johann Gottfried, Schulhalter und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngster? Sohn. 4. Johann Gottlieb Bauckauf, Kramer in Schreibendorf bei Landeshut. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.194 Nr.8 den 7. Februar 1813 Ist es Christian Benjamin Weist, Hofehäusler und Leinwand Weber in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Exner, den 1. Februar 1813? Nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Beate, des Johann Christoph Friebe, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Friedrich Weist, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Karl Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung. 4. Carl Gottfried Weist, Inwohner und Leinwand Weber in Janowitz.

files

Title Kirchenbuch Kauffung
Description

Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.

Id 48400
Upload date 2016-07-08 22:18:44.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person