Chrodechild
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Chrodechild |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 3. June 544 | Tours, Frankreich
Find persons in this place |
|
burial | Apostelkirche in Paris, der späteren Kirche Sainte-Geneviève
Find persons in this place |
||
birth | about 474 | Lyon, Frankreich
Find persons in this place |
|
marriage | between 492 and 494 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
between 492 and 494
|
Chlodwig I. VON FRANKEN |
|
Notes for this person
Chrodechild (auch Chrodichild, Chrodechilde, lat. Chrodigildis; die Namensformen Chlothilde, Clothilde, Klothilde, unter denen sie in der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Literatur rezipiert wird, sind nicht authentisch) (* um 474 in Lyon; † 3. Juni 544 in Tours) war die zweite Frau von Chlodwig I. und durch diese Ehe Königin der Franken. Als Heilige Clothilde bzw. Chlothilde wird sie von der Kirche verehrt.Nach dem Tode Chlodwigs 511 gründete Chrodechild Klöster und stiftete Kirchen. Sie wurde – wie ihr Mann und ihre Tochter – in der Apostelkirche in Paris, der späteren Kirche Sainte-Geneviève bestattet. Als Heilige Clothilde wird sie als Patronin der Frauen und Notare verehrt. Sie wird oft mit einem Kirchenmodell und einem Buch, den Armen spendend, dargestellt. Ihr Fest ist der 3. Juni.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Stammbaum Matenaers |
Description | Stammbaum der Familie Matenaers |
Id | 51128 |
Upload date | 2016-07-24 16:02:01.0 |
Submitter |
![]() |
joerg-matenaers@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.