Reinhart VON WESTERBURG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Reinhart VON WESTERBURG
occupation Probst zu Bonn, Titularbischof von Ephesus, Generalvikar des Erzbistums Köln

Events

Type Date Place Sources
death about 1313

Notes for this person

Wurde nach dem Tode seines Bruders Siegfried vom Domkapitel als Erzbischof von Köln vorgeschlagen, jedoch von Papst Nikolaus IV. abgelehnt (Quelle 1). 1302 stiftet er den Katharinen-Alter im Stift Gemünden (Quelle 2).

Sources

1 1) Brinckmeier, Dr. E.: Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg. Braunschweig 1890, Verlag: Richard Sattler. Band 2. Seite 36 - 2) Lehmann, J. G.: Geschichte und Genalogie der Dynasten von Westerburg aus Urkunden und anderen archivalischen Quellen. Wiesbaden 1866. Seite 19
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Grittmann-Fels
Description

Zwei Regionen bilden die Schwerpunkte dieses Stammbaumes: Für den Grittmann-Zweig ist das der Kraichgau (Baden-Württemberg, Deutschland) mit Wurzeln im schweizerischen Kanton Schaffhausen. Der Fels-Zweig war/ ist mehr im Großraum Kehl-Straßburg-Südpfalz beheimatet. Hier lässt sich durch Verbindungen in adelige Häuser die Familiengeschichte recht weit zurückverfolgen.

Id 51412
Upload date 2016-09-19 15:24:54.0
Submitter user's avatar Peter Grasmann visit the user's profile page
email p.grasmann@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person