Maria MEYER ZU WEHDEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Maria MEYER ZU WEHDEL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Johan MEYER ZU BERGFELD |
Notes for this person
Das Vollerbe Nr. 1 in Wehdel ist der Meierhof. Es war ein
grundherrlicher Oberhof des Osnbrücker Bischofs, der zuerst 977
urkundlich genannt wird. Ihm unterstanden mehrere Unterhöfe. Allgemein
wird angenommen, daß die Meierhöfe schon als altsächsische Edelsitze
bestanden haben, bevor Karl d. Große sie zu Stützpunkten seiner
politischen Macht ausbaute. Das mächtige Erbwohnhaus stammt von 1792
und führt in der Stirnwand des Vordergiebels das Wappen der Meiers,
bestehend aus einem dreiblättrigen Kleeblatt und zwei
Holunderblättern. Quelle: Pohlsander Archiv/Vortmes
files
Title | Moeller |
Description | |
Id | 20027 |
Upload date | 2024-01-25 20:41:15.0 |
Submitter |
![]() |
horstmoeller40@aol.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |