Hans Jürgen MEYER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans Jürgen MEYER
[1]
occupation Leibzüchter und Pflugmacher vor dem Dorfe 23. December 1811
occupation Köther und Pflugmacher 26. October 1766

Events

Type Date Place Sources
death 23. December 1811
[2] [3]
birth 1737
marriage 1754

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1754
Ahrenfeld
Ilse Sophie Margarethe GLENEWINKEL

Sources

1 Kirchenbuch von D 31036 Deinsen, Notatu Digna
Abbreviation: KB Deinsen
  A. 1776. D 4ten Decembr. Abends um 7 Uhr ist in dem Leibzüchterhause auf Hans Conrad Meyers zu Dedensen Hofe, vor dem Dorfe, aus Verwahrlosung des Hauses ein Brand entstanden, wodurch dieses Hauß, und das benachbahrte Haus des Köthers und Pflugmachers Hans Jürgen Meyers, und das dabey folgende Caspaulsche Hauß, und Scheure, in die Asche gelegt worden.
2 Kirchenbuch von D 31036 Deinsen, 1811 #43
Abbreviation: KB Deinsen
  Im Jahre achtzehnhunderteilf am dreyundzwanzigsten Dezember morgens um zehn Uhr erschien vor mir Georg Heinrich Starcke, dem Prediger und Beamten des Civilstandes bey der Gemeinde Deinsen im Canton Hemmendorf im Leinedepartement, der Einwohner und Köther Hermann Heinrich Dortmund fünfzig Jahre alt und zeigt an, daß an demselben Morgen in seinem Hause vor dem Dorfe um sieben Uhr, sein Schwiegervater der Leibzüchter und Pflugmacher Hans Jürgen Meyer verstorben sey. Dieser sey hier in Deinsen im Anfang des Jahres Siebenzehnhundertsiebenunddreißig gebohren. Sein Vater sey ? Köther und Pflugmacher gewesen und die Mutter habe Dorothea Falken geheißen. Der Verstorbene habe sich im Jahre Siebenzehnhundertvierundfünfzig mit Ilse Sophie Margarethe Glehnewinckels aus Ahrenfeld, Cantons Hemmendorf, verheyrathet, hinterlasse diese als Wittwe und eine in dieser Ehe erzeugte Tochter seine des Declamanten Ehefrau, zwey Töchter und ein Sohn wären ohnlängst wieder verstorben. Nach dieser Anzeige habe ich mich heute am fünfundzwanzigsten December in das benannte Sterbehaus begeben und daselbst nachmittags um vier Uhr die gesetzliche Leichenbesichtigung vorgenommen, mit den Zeugen, dem Tischlermeister Herrmann Heinrich Weissenborn siebenundfünfzig Jahre alt und dem Leineweber Johann Heinrich Bertram dreyßig Jahre alt, dem Leibzüchter Hans Jürgen Meyer todt gefunden darauf diese Urkunde aufgenommen, für den Zeugen vorgelesen und mit ihnen unterschrieben. Georg Hermann Friedrich Weißenborn, Johann Friedrich Bertram.
3 Kirchenbuch von D 31036 Deinsen, 1811 #11
Abbreviation: KB Deinsen
  23 Novbr.: Meyer, Johann Georg, Leibzüchter, Pflugmacher, Ehemann, 75 Jahr, begr. 28t Nov.

files

Title Vennekohl
Description

Familienforschung mit Schwerpunkt im ehemaligen calenbergischen Amt Lauenstein (in den heutigen Landkreisen Hameln/Pyrmont und Hildesheim).

Id 38820
Upload date 2019-03-03 22:51:19.0
Submitter user's avatar Friedrich Vennekohl visit the user's profile page
email friedrich@vennekohl.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person