Johanne Eleonore (Elisabeth) MÜLLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johanne Eleonore (Elisabeth) MÜLLER
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17]
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death
totgeborenes Kind 20. June 1810
Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
marriage
totgeborenes Kind 20. June 1810
Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
[18]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Johann Christian FELS

Sources

1 Begräbnisse Kauffung 1809-05
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1809-05
  Nr. 22 den 23. April 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 21. April 1809 nachmittags um 4:00 Uhr am roten Fräßel gestorben. Alt: ein Jahr 12 Wochen
2 Begräbnisse Kauffung 1809-08
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1809-08
  Nr. 40 den 3. Juli 1809 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Christiane Beate, welches den 2. Juli 1809 früh um 4:00 Uhr an den Mundschwämmen gestorben. Alt: 3 Wochen
3 Begräbnisse Kauffung 1814-24
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1814-24
  Nr. 44 den 2. Mai 1814 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane Beate, welches den 29. April 1814 abends um halb 12:00 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt: 33 Wochen und 13 Tage.
4 Taufen Kauffung 1802-Pag 46
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1802-Pag.46
  Den 1 Januar 1802 ist der Anna Rosine Fels, des weiland Hiob Fels, gewesener Freihaeusler in Ober Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter, zur heil Taufe gebracht und Beate genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Elenore Fels, des Christian Fels, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Elisabeth Gringer, des weiland Gottfried Gringer, gewesener Hofehaeusler in Ober Kauffung, nachgelassene Wittwe. 3. Junggeselle Johann Gottfried Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, nachgelassener ältester Sohn.
5 Taufen Kauffung 1803-Pag.79
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1803-Pag.79
  Taufen 1803 Pag.79 den 10 Mai 1803 ist dem Christian Fels, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Müller, den 7 Mai geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine Jäckel (Jaeckel), des Christian Jäckel, Kohlenmeßner in Jauer. 2. Frau Anna Regine Hübner (Huebner), des weiland Gottfried Hübner, gewesener Inwohner und Zimmermann in Nieder Kauffung, nachgelassene Wittwe. 3. Karl Gottfried Rüffer (Rueffer), Inwohner in Ober Kauffung.
6 Taufen Kauffung 1808-25
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1808-25
  Taufen Kauffung 1808-25 Quelle: S197 weitere Quelle für den unteren Rand http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20098.JPG Nr.5 den 25ten Januar 1808 Ist des Christian Fels(es), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Müller, den 22 Jan 1808 vormittags um 10 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann George Seidel, Erb- und Wassermüller auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. 3. Johann Gottlieb Keil, Hofegärtner in Eichberg. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.143
7 Taufen Kauffung 1809-51
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1809-51
  Nr. 15 den 1. April 1809 Ist es Carl Gottfried Walther, Hofegärtner in Ober Kauffung (unter Stöckel) von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 31. März 1809 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottlieb Tschorn in Streckenbach, 1. Sohn. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Caspar Ziegel?, Erndt- und Dreschgärtner in Altschönau, ? Sohn. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.146
8 Taufen Kauffung 1809-53
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1809-53
  Nr. 24 den 11. Juni 1809 Ist es Christian Fels (es), Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Müller, den 8. Juni 1809 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Regine, des weiland Johann Christoph Menzel, Freihäusler und Schleiermesser, nachgelassene Witwe. 3. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung. Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.146
9 Taufen Kauffung 1804-12
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1804-12
  den 24ten Juli 1804 ist des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Müller, den 22ten Juli 1804 morgens um 5 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels(es), Hofegärtner in Ober Kauffung, Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung. Bemerkung: s.Begräbnisbuch
10 Taufen Kauffung 1805-25
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1805-25
  den 28ten März 1805 ist des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Eleonore geborene Müller, den 27ten März 1805 nachmittags um 1 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Regina, des Johann Christoph Menzel, Freihäusler und Schreinermeister in Mittel Kauffung, Eheweib. 2. Junggeselle Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung, einziger Sohn. 3. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung. Begräbnisbuch Pag.90 1805
11 Taufen Kauffung 1806-45
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1806-45
  den 25ten Mai 1806 ist des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Müller, den 23ten Mai 1806 früh um 4 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Georg Seidel, Erb- und Wassermüller in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anna Regina, des Johann Christoph Menzel, Freihäusler und Schleierweber in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Junggeselle Johann Gottlieb, des Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Nieder Kauffung, einziger Sohn. 4. Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung.
12 Taufen Kauffung 1811-23
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1811-23
  Nr.12 den 11. März 1811 Ist es Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Kleinert, den 8. März 1811 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Anne Rosine beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Susanne, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Anne Regine, des Gottlieb Kleinert, Frei Häusler in Ober Kammerswaldau 2. Tochter. 3. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib. 4. Johann Gottfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung. 5. Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
13 Taufen Kauffung 1813-19
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-19
  Nr.56 den 12. September 1813 Ist es Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Müller, den 6. September 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, es Meister Johann George Seidel, Erb- und Wassermueller wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Guder? Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Christoph Feige, Häusler in Altschönau.
14 Taufen Kauffung 1810-Pag 13
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1810-Pag 13
  den 20. Juni Morgens um 8Uhr wurde dem Christian Fels Hofegärt. in Ob.K. von s.W Johanne Eleonore geb. Müller ein todtgeb. Söhnl. geb. Anmerkung: Todtgebornes Söhnlein
15 Taufen Kauffung 1814-30
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1814-30
  Taufen Kauffung 1814 Pag.30 Nr.11 Den 30. Januar 1814 Ist es Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung? Von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 25. Januar 1814 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Trauzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Rosine, des Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung, jüngste Tochter. 2. Frau Marie Elisabeth, des Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Frau Maria Rosine, des Josef Glatthaar, (Glathar), Inwohner in Ober Kauffung Eheweib. 4. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib. 5. Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung. 6. Junggesell Benjamin Gottlieb, des weiland Karl Benjamin Püschel, gewesener Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung. 7. Christian Menzel, Freihäusler und Weber in Tiefhartmannsdorf.
16 Taufen Kauffung 1800-Pag 03
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1800-Pag 03
  1800 Pag. 3 den 16. Januar Ist des Christian Fels es, Hofegaertner in Ober Kauffung von seinem Weibe Anna Elisabeth Mueller, den 15. des Monats, frueh um 2Uhr geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosine Fels, des weyland Hiob Fels, gewesener Freihaeusler in Ober Kauffung nachgelassene juengste Tochter 2. Frau Maria Rosine Gruettner, des Johann George Gruettner, Pachtgaertner in Ober Kauffung 3. Frau Anna Regine Gruettner, des Johann Christoph Gruettner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Junggeselle Johann Gottfried Kramps, der Sch? Profession zugethan 5. Johann George Batterman (?), Inwohner in Boberstein 6. Johann Christoph Menzel, Freihaeusler und Schneidermeister in Mittel Kauffung.
17 Taufen Kauffung 1801-Pag 31
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1801-Pag 31
  den 27 April 1801 ist des Johann Christoph Walter, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth Barbara geborene Dittrich, den 25 Apr 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanna Elenore Fels, des Christian Fels, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Maria Dittrich, des Johann George Dittrich, herrschaftlicher Wächter auf dem Hofe in Alt Schönau, Eheweib. 3. Frau Johanna Elenore Rüffer (Rueffer), des Karl Gottfried Rüffer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Junggeselle Gottfried Schwarzer, des Gottfried Schwarzer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, einziger Sohn. 5. Johann Christoph Gäbert (Gaebert) Inwohner in Alt Schönau
18 Begräbnisse Kauffung 1810-07
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1810-07
  Begräbnisse Kauffung 1810 Pag.7 Quelle: B151 Nr.34 den 20. Juni 1810 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Müller, den 19.? Juni 1810 morgens um 8:00 Uhr tot geborene Söhnlein.

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person