Gottlob (Gottlieb) KRINKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Gottlob (Gottlieb) KRINKE | |||
occupation | Freihäusler | 10. February 1803 | Kauffung-Rodeland - Kreis Goldberg- Schlesien
Find persons in this place |
|
occupation | Inwohner und Maurer | 3. June 1818 | Kauffung-Rodeland - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
religion | evangelisch | 10. February 1803 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | Kauffung-Rodeland - Kreis Goldberg- Schlesien
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Johanna Beata (Juliane) WERNER |
|
Sources
1 | Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.51
Publication: Mormonenfilm 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1803 Pag.51
|
den 10 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottlob Krinke, Freihaeusler in Rodeland, jüngstes Söhnlein namens Johann Christian, welches den 8 Feb 1803 morgens um 7 Uhr am Schlagflüßel gestorben. 1 Jahr 27 Wochen alt. Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=6&image_id=162 Begraebnisse 1803 Pag.51 den 10 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), Großgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib namens Anne Rosine geborene Mühmert (Muehmert), welche den 7 Feb 1803 mittags um 1 Uhr am Faulfieber gestorben. 59 Jahre und 6 Monate alt. den 10 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottlob Krinke, Freihaeusler in Rodeland, jüngstes Söhnlein namens Johann Christian, welches den 8 Feb 1803 morgens um 7 Uhr am Schlagflüßel gestorben. 1 Jahr 27 Wochen alt. den 13 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, der Wittwer Christian Ludewig, Inwohner in Vierlinge, welcher den 10 Feb 1803 mittags um 12 Uhr am hitzigen Fieber gestorben. 65 Jahre und 6 Monate alt. den 15 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des weiland Johann Gottfried Freches, gewesener Hofehaeusler in Ober Kauffung, nachgelassene Wittwe namens Anna Rosina geborene Mehwald, welche den 13 Feb 1803 am abzehrenden Fieber gestorben. 76 Jahre alt. den 28 Februar 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Johann Christoph Wittigs, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Karl Benjamin, welches den 27 Feb 1803 früh um 1 Uhr am Steckflüßel gestorben. 5 Tage alt. den 3 März 1803 wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben, des Gottfried Raubbachs, Kretschmer in Mittel Kauffung einziges Söhnlein namens Karl Siegemund, welches den 28 Feb 1803 nachmittags um 4 Uhr am Zahnfieber gestorben. 9 Monate und 8 Tage alt. | |
2 | Begräbnisse Kauffung 1804-12
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1804-12
|
Nr.71 den 1ten November 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlob Krinke, Scharfschütze bei dem hochlöblichen vacanten Infanterie Regiment seiner königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen in Königsberg, und Inwohner in Rodeland jüngstes Söhnlein namens Ernst Friedrich, welcher den 30ten Oktober 1804 abends um 6 Uhr am Steckhusten gestorben. Alt 7 Wochen. Begräbnisse Kauffung 1804-12 Nr.70 den 26ten Oktober 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Gottlieb Zeisberg, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib namens Anna Helena geborene Raschke, welche den 23ten Oktober 1804 abends um 6 Uhr in den Wochen gestorben. Alt 29 Jahre 9 Monate. Nr.71 den 1ten November 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlob Krinke, Scharfschütze bei dem hochlöblichen vacanten Infanterie Regiment seiner königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen in Königsberg, und Inwohner in Rodeland jüngstes Söhnlein namens Ernst Friedrich, welcher den 30ten Oktober 1804 abends um 6 Uhr am Steckhusten gestorben. Alt 7 Wochen. Nr.72 den 9ten November 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Kambach(s), herrschaftlicher Schäfer auf Stöckelhofe in Ober Kauffung jüngster Sohn namens Johann Carl Gottfried, welcher den 6ten November 1804 früh um 6 Uhr an der Ruhr gestorben. Alt 4 Monate 2 Wochen. Nr.73 den 18ten November 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Gottlieb Zeisberg, Inwohner in Mittel Kauffung einziger Sohn namens Carl Gottlieb, welcher den 15ten November abends um 10 Uhr am Steckhusten gestorben. Alt 9 Wochen und 1 Tag. Nr.74 den 18ten November 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Aust den 16ten November 1804 vormittags um 11 Uhr todtgeborene Söhnlein. Nr.75 den 20ten November 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Wittwer Gottfried Philipp, Inwohner in Ober Kauffung, welcher den 18ten November 1804 früh um 8 Uhr altershalber gestorben. Alt 71 Jahre und 8 Monate. Nr.76 den 22ten November 1804 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des George Christoph Exner, Hofegärtner in Ober Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane, welche den 19ten November 1804 früh um 7 Uhr am Steckhusten gestorben. Alt 1 Jahr 9 ??? | |
3 | Begräbnisse Kauffung 1818-35
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1818-35
|
Nr. 29 den 3. Juni 1818 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden Gottlieb Krinke, Inwohner und Maurer in Rodeland Ehefrau namens Johanne Juliane geborene Wenner?, welche den 31. Mai 1818 vormittags um 10:00 Uhr an der Lungenentzündung gestorben Alt: 42 Jahre und 2 Monate Begräbnisse Kauffung 1818 Pag 35 Nr. 26 den 22. Mai 1818 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Eheweib namens Marie Rosine geborene Borinke?, welche den 20. Mai 1818 früh um 2:00 Uhr an der Geschwulst gestorben. Alt: 51 Jahre und 4 Monate Nr. 27 den 24. Mai 1818 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, jüngstes Söhnlein namens Johann Carl August, welches den 21. Mai 1818 nachmittags um 2:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: 12 Wochen Nr. 28 den 26. Mai 1818 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Geisler, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe namens Anne Susanne geborene Müller, Elche zuletzt in Mittel Kauffung unter gut Heiland als Inwohner reden gefunden und den 23. Mai 1818 vormittags um 10:00 Uhr altershalber gestorben. Alt: 78 Jahre Nr. 29 den 3. Juni 1818 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden Gottlieb Krinke, Inwohner und Maurer in Rodeland Ehefrau namens Johanne Juliane geborene Wenner?, welche den 31. Mai 1818 vormittags um 10:00 Uhr an der Lungenentzündung gestorben Alt: 42 Jahre und 2 Monate Nr. 30 den 8. Juni 1818 Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Gottfried August Neumann, Hofehäusler in Nieder Kauffung 6 Wochen Töchterlein welches den 7. Juni 1818 vormittags um 10:00 Uhr Schwachheit halber plötzlich am Schlagflüssel gestorben. Alt: ein Tag | |
4 | Taufen Ketschdorf 1804-September
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film Ketschdorf
Abbreviation: Taufen Ketschdorf 1804-September
|
Taufen Ketschau Pag.86 in 1804 Ist aus Rodeland, des königl. Preuß. Scharf Schützen unter dem hochlöblichen Prinz Heinrich, ??? und Inwohner in Rodeland, Johann Gottlob Krinke, von seiner Ehefrau, Johanna Beata geborene Werner, den 13ten September 1804, früh um 1 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und mit dem Namen Ernst Friedrich Wilhelm benannt worden. Taufzeugen waren: 1. Franz Mosig, königl. preuß. Scharf Schütze unter dem hochlöblichen Prinz Heinrichschen Regimente, und Inwohner in Fischbach. 2. Meister Friedrich Ebert, Freihäusler und Schmied in Nieder Leipe. 3.Meister Johann Christoph Hartmann, Hofegärtner und Tischler in Kunzendorf. 4.Johann Christoph Hänisch?, Freigärtner in Seitendorf. 5. Frau Maria Rosina, des Meister Samuel Traugott Schmidt, Erb- Bleicher? und Freigärtner in Ketschdorf, Frau. 6. Frau Johanne Helene, des weiland Meister Johann Gottfried Schmidt, gewesener Erb Bleicher und Freigärtner in Ketschdorf, nachgelassene Wittwe. 7. Frau Maria Rosina, des Johan Gottlieb Krinke, Freihäuser in Rodeland Ehefrau. Taufen Ketschau Pag.86 in 1804 Ist aus Rodeland, des königl. Preuß. Scharf Schützen unter dem hochlöblichen Prinz Heinrich, ??? und Inwohner in Rodeland, Johann Gottlob Krinke, von seiner Ehefrau, Johanna Beata geborene Werner, den 13ten September 1804, früh um 1 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und mit dem Namen Ernst Friedrich Wilhelm benannt worden. Taufzeugen waren: 1. Franz Mosig, königl. preuß. Scharf Schütze unter dem hochlöblichen Prinz Heinrichschen Regimente, und Inwohner in Fischbach. 2. Meister Friedrich Ebert, Freihäusler und Schmied in Nieder Leipe. 3.Meister Johann Christoph Hartmann, Hofegärtner und Tischler in Kunzendorf. 4.Johann Christoph Hänisch?, Freigärtner in Seitendorf. 5. Frau Maria Rosina, des Meister Samuel Traugott Schmidt, Erb- Bleicher? und Freigärtner in Ketschdorf, Frau. 6. Frau Johanne Helene, des weiland Meister Johann Gottfried Schmidt, gewesener Erb Bleicher und Freigärtner in Ketschdorf, nachgelassene Wittwe. 7. Frau Maria Rosina, des Johan Gottlieb Krinke, Freihäuser in Rodeland Ehefrau. |
files
Title | Kauffung an der Katzbach |
Description | Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de |
Id | 52449 |
Upload date | 2018-01-11 14:26:14.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |