Aegidius BLOM

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Aegidius BLOM
occupation Ackerer und Geschäftsführer; Kaufmann
religion römisch - katholisch

Events

Type Date Place Sources
death 19. December 1919
Düren, Rheinland Find persons in this place
birth 29. October 1859
Geich, Langerwehe, Rheinland Find persons in this place
marriage 27. May 1892
Standesamt Düren, Rheinland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
27. May 1892
Standesamt Düren, Rheinland
Katharina Hubertine CORNETZ

Notes for this person

"Bekanntmachung.

In Gemäßheit des §123, 7 der Wehrordnung vom 22. November 1888, wird hiermit bekannt gemacht, daß bei der diesjährigen Musterung von der verstärkten Ersatz-Commission des Kreises Düren folgende Mannschaften der Reserve, Landwehr ersten und zweiten Aufgebots, sowie der Ersatz-Reserve, zurückgestellt worden sind:

  1. Hinter die Landwehr zweiten Aufgebots. ....3. Blom Egidius zu Geich, ..........

Düren, den 9. April 1889

Nr. 2995 Der Königliche Landrath von Breuning."

Geschäftsanzeige:

"Käse-Handlung engros - detail Aeg. Blom,

u.a.: Erlaube mir hiermit ergebenst anzuteigen, daß ich mein Geschäft von Holzthor 17 in das von mir neu erbaute Haus Holzthor 5 verlegt habe."

"Gras- und Frucht- Verkauf zu Geich bei Langerwehe

Am Mittwoch, den 1. Juli d. J. [1896], Nachmittags 1 Uhr, lassen Herr Jos. und Aeg. Blom zu Düren beim Wirthe Herrn Heinr. Kayser zu Geich:

ihren sämmtlichen Gras- und Fruchtaufwuchs, stehend in den Gemeinden Geich, Echtz, Schlich und Merode,

öffentlich meistbietend auf Credit gegen gute Bürgschaft versteigern. Auskunft ertheilt Herr M. Krauthausen zu Geich.

Unmittelbar nach diesem Verkaufe lassen Dieselben ihre in obigen Gemeinden gelegenen Ländereien öffentlich verpachten.

Koch Gv. a. D."

1910 wohnhaft in Düren, Rheinland, Weierstraße 89, Inhaber der Firma Aegidius Blom, Käse-Großhandlung und Detailgeschäft.

Gestorben in seiner Wohnung, Weierstraße 89

Anzeigender seines Todes war der Kaufmann Wilhelm Blom, der ebenfalls dort wohnte.

Sources

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Zivilstandsregister Düren, Rheinland Dürener Zeitung vom 13.04.1889. Generalanzeiger für Stadt und Kreis Düren vom 15.10. und 19.10.1895. Dürener Zeitung vom 24.06. und 27.06.1896. Adressbuch von 1910
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 52873
Upload date 2024-12-22 23:26:26.0
Submitter user's avatar Albert Esser visit the user's profile page
email esser.wilden@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person