(Heinrich) Mathias HEILIGER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | (Heinrich) Mathias HEILIGER |
|
||
occupation | Zuckerfabrikarbeiter; Tagelöhner; Fuhrknecht |
|
||
religion | römisch - katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 24. February 1896 | Düren, Rheinland
Find persons in this place |
|
birth | 13. January 1866 | Stütgerloch,Langerwehe, Rheinland
Find persons in this place |
|
marriage | 10. February 1893 | Standesamt Echtz, Düren, Rheinland
Find persons in this place |
Parents
Heinrich HEILIGER | Maria VOISSEL |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
10. February 1893
Standesamt Echtz, Düren, Rheinland |
Maria Katharina KINDT |
|
Notes for this person
"Unglücksfall. Ein bedauerlicher Unglücksfall hat sich am letzten Samstag Vormittag auf der Paradiesstraße ereignet. Ein Fuhrknecht der Zuckerfabrik passierte mit einem leeren Fuhrwerk die Unterführung des Eisenbahndammes, als ein Zug über den letzteren fuhr. Durch den Pfiff der Locomotive scheuten die Pferde, der Knecht suchte dieselben zu halten, stolperte hierbei über einen großen Stein und gerieth unter den Wagen, dessen Räder über Kopf und Brust gingen; er erlitt mehrfache schwere und auch innere Verletzungen. Der arme Mann wurde sofort nach der Fabrik gebracht, von Herrn Dr. Acker untersucht und durch einen schleunigst herbeigeholten Geistlichen mit den hl. Sterbesakramenten versehen. Der Verunglückte ist gestern im städtischen Hospital gestorben; er war etwa 30 Jahre alt, verheirathet und Vater dreier Kinder."
"Unglücksfall. Der Fuhrknecht der Zuckerfabrik, welcher am Samstag verunglückte, war aus Merode. Das Unglück hat sich übrigens nicht auf der Paradiesstraße ereignet, sondern auf dem Hofe der Zuckerfabrik, wo die Pferde durch den Pfiff der Fabriklocomotive scheuten."
Anzeigender seines Todes war der Gerbergeselle Johann Peter Jerusalem aus Merode, ein Schwager.
Sources
1 | Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Zivilstandsregister Düren, Rheinland Dürener Zeitung vom 25.02.1896 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 52873 |
Upload date | 2024-12-22 23:26:26.0 |
Submitter |
![]() |
esser.wilden@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.