Johann Ernst KRULL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Ernst KRULL
occupation Drechslermeister Kunstdrechslermeister 1819

Events

Type Date Place Sources
death 29. September 1857
birth 2. October 1772
census 1819
marriage 10. November 1801
D 23966 Wismar St Nicolai Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
10. November 1801
D 23966 Wismar St Nicolai
Maria Dorothea KARSTEN

Notes for this person

Archiv Stadtarchiv Wismar

Bestand Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872 ()

Aktengruppe 07. - 1. Kläger G

Darin:

Sachakten 509 insgesamt und 2 mit den Suchbegriff

Sachakten (den Suchbegriff enthaltend)

Eintrag: 1 von 2

(1) 05605 (2) Christian Peter Graepel, Schusterältesterrn(3) Johann Ernst Krull, Drechslerältester K 588

Enthält: (5) ProclamationisrnAuseinandersetzung um den Verkauf einer Wohnbude in der Bliedenstraß

Enthält Auch: (7) Wismarsche Zeitung Nr. 10/ 1817 vom 04.02.1817, Nr.15/ 1817 vom 20.02.1817, Nr. 20/ 1817 vom 11.03.1817

Bestellung: () (1) 05605 Laufzeit: 1817 --

Eintrag: 2 von 13 (1) 05572 (2) N N Krull, Drechslerrn(3) Gericht K 556 Enthält: (5) QuerulationisrnAuseinandersetzung um verzögerte Justiz,in Akten der Drechslerwitwe Evers in Sachen Injurien Bestellung: ()(1) 05572 Laufzeit: 1814 --

Archiv Stadtarchiv Wismar

Bestand Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872 ()

Aktengruppe 11. - 1. Kläger K

Darin:

Sachakten 1068 insgesamt und 13 mit den Suchbegriff

Sachakten (den Suchbegriff enthaltend)

die dem Drechslermeister Johann Ernst Krull am 25. Mai 1839 zugeschriebene, jetzt an den pensionierten Feldwebel Gottfried Johann Schulz verkauftenWohnbude in der Grünen Straße rnVIII) das dem Riemermeister Johann ... --

Enthält Auch: Privilegirte Wismarsche Zeitung vom 16.07.1839/ Privilegirte Wismarsche Zeitung vom 08.08.1839/ Privilegirte Wismarsche Zeitung vom 17.09.1839/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 24.07.1839/Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 31.08.1839/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 18.09.1839/ Bestellung: () (1) 01917 Laufzeit:1839 --

das vor dem Mecklenburger Tor belegene, dem Drechslermeister Johann Ernst Krull zugeschriebene, von diesem an den Aalräucherer Joachim DavidRüter verkaufte ein Lott AckerrnXXII)

Enthält Auch: Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 29.07.1840/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 26.08.1840/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 10.09.1840/ Privilegirte Wismarsche Zeitung vom 21.07.1840/ Wismarsche Zeitung(Beilage) von 1840(Nr 66)/ Wismarsche Zeitung(Beilage) von 1840(Nr 77)/ Bestellung: () (1) 01928 Laufzeit: 1840 --

13 (1) 01938 (2) C 251 Enthält: (5)rnAuseinandersetzung betreffend zwecks der Eröffnung der Folien des neuen Stadtbuchs auf Antrag der Interessenten eingegangene Kollektiv-ProclamarnI) den dem Lohnbedienten Johann Joachim David Fentese gehörige, vor dem Poeler Tor belegene halbeGartendamm rnII) die dem Pantoffelmacheramtsmeister Gottfried Christian Knüppel gehörig, in der Sargmacherstraße belegene WohnbudernIII) diedem Schiffszimmerleuteältesten Johann Gottlieb Fritz gehörige, an derfrischen Grube belegenen WohnbudernIV) die dem SchiffszimmergesellenJohann Christian Heinrich Deder gehörige, in der kleinen Grützmacher Straße belegebe WohnbudernV) das dem Riemeramtsmeister Johann Daniel Kruse gehörigen, in der Großschmiedestraße belegene WohnhausrnVI) die dem Drechsleramtsmeister Johann Ernst Krull gehörige, in der Altwismarstraße belegene WohnbudernVII) die dem selben Krull gehörigen, in der Altwismarstraße belegenen WohnbudernVIII) das dem selben Krull gehörigeim Salzfäßchen belegen WohnhausrnIX) die dem selben Krull gehörige, auf dem Schilde belegene WohnbudernX) die dem selben Krull gehörigen, inder Bliedenstraße belegenen WohnbudernXI) das dem Riemer-Ältesten Johann Heinrich Henkelmann gehörige, in der Dankwartstraße belegene Brauhaus, jetzt WohnhausrnXII) das dem selben Henkelmann gehörigen Beihausin der DankwartstraßernXIII) die dem Nagelschmiedeamtsmeister Johann Andreas Jacob Matthies gehörige, in der Dankwartstraaße belegene Schmiedebude rnXIV) das dem Kormesser-Ältesten Christian Friederich Ludwig Will gehörige, vor dem Altwismar Tor belegene eine Lott Acker, welchesvon dem selben mittels Vertrages an den hiesigen Hauszimmergesellen Johann Friederich Schmidt verkauft, jedoch noch nicht tradiert und von dem letzteren unter Zustimmung des Verkäufers zur Proclamations gebracht istrnXV) die dem Pantoffelmachermeister Johann Friederich Schillinggehörige, in der Böddeker Straße belegenen WohnbudernXVI) die dem Weberamtsmeister Johann Heinrich Gundlach gehörige, in der Baustraße belegene WohnbudernXVII) die dem Tischleramtsmeister Johann Ernst Rewolt gehörigen, auf der Neustadt belegenen WohnbudernXVIII) die dem Klempneramtsmeister Joachim Carl Wilhelm Holz gehörigen, in der Mecklenburger Straße belegenen WohnbudernXX) den dem Lohnbedienten Johann Joachim David Fentense gehörige, vor dem Poeler Tor belegenen Garten von drei kleinen DämmenrnXXI) den dem selben Fentense gehörigen, vor dem Poeler Tor belegenen GartenrnXXII) die dem Arbeitsmann Gottlieb Steinhagen gehörige, auf der faulen Grube belegenen WohnbudernXXIII) die dem Fischerältesten Heinrich Adam Schwarz gehörige, bei der Unterschmiede gelegeneWohnbudern Enthält Auch: Privilegirte Wismarsche Zeitung vom 12.10.1841/ Privilegirte Wismarsche Zeitung vom 11.11.1841/ Privilegirte Wismarsche Zeitung vom 09.12.1841/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom20.10.1841/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 13.11.1841/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 01.12.1841/ Bestellung: () (1) 01938 Laufzeit: 1841 --

Sources

1 C:\Dokumente und Einstellungen\Privat\Desktop\Krull Familien 2016.05.18.ged
 
2 Wismar Stammtafel
 
3 Schubert, Seite 180 # 1
 
4 International Genealogical Index (R), Batch 7618818 Sheet 85 Source Call 1058563
Author: The Church of Jesus Christ of Latter-days Saints
Publication: http://www.FamilySearch.org Copyright (c) 1980,2002 data as of
 
5 Hencke Hartmut, München
Publication: Gedbas Hartmut.Hencke at gmx.de
 
6 Volkszählung 1819 Mecklenburg Schwerin, Stadt Wismar 5709 - 5718
Publication: http://www.ancestry.de
 
7 ancestry.de, + Wismar St. Marien 1899 Bild 220/1198 # 99
Publication: Mecklenburg Deutschland Kirchenbuchduplikate 1740 - 1918 online
 
8 Ariadne Stadtarchiv Wismar
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familien Krull aus Norddeutschland und angrenzenden Gebieten
Description
Id 52991
Upload date 2017-05-21 20:24:12.0
Submitter user's avatar Hans Jürgen Krull visit the user's profile page
email hjkrull@aol.com
Deceased The submitter of this file is deceased.
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person