Gottlieb Dr.theol. GAUDLITZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Gottlieb Dr.theol. GAUDLITZ |
|
||
name | Gottlieb |
|
||
occupation | Pfarrer St. Thomas | 1741 | Leipzig
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 20. February 1745 | Leipzig
Find persons in this place |
|
birth | 17. November 1694 | Leisnig
Find persons in this place |
|
marriage | 23. May 1729 | Leipzig
Find persons in this place |
Parents
Paul GAUDLITZ | Anna Dorothea DITTMANN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
23. May 1729
Leipzig |
Sophia Elisabeth THOMAS |
|
Notes for this person
S.208 aus Sächsische evangelische- lutherische Kirchen - und Predigergeschichte von ihren Ursprung an bis auf gegenwärtige Zeiten. von Erdmann Hnnibal Albrecht Gottlieb Gaudlitz. Den 17.Nov. 1694 war er zu Leißnig geboren. Sein Vater, Paul Gaudlitz war Bürger und Fleischer daselbst; seine Mutter Anna Dorothe Dittman. Er war noch nicht 6 Jahre alt, als er wegen einer am Michaelistage 1700 entstandenen Feuersbrunst, die seiner Aeltern Haus und übriges Vermögen gänzlich verzehrte, zwey Nächte unter freyen Himmel, in ein wollenes Tuch gewickelt, liegen mußte. Beym Einfalle der Schweden in Sachsen 1706 mußte er seinen Aeltern Tag und Nacht beistehen, jedoch wandte er sich, sobald es ihm möglich war, wieder zur Schule. Im Jahre 1707, zur Ostermesse, kam er nach Leipzig zu seinen daselbst studierenden Vetter Michael Dittmann, der ihn so treulich unterrichtete, daß er d. 14.März, 1708 in die Fürstenschule zu Grimma aufgenommen werden konnte, wo er fünf Jahre lang unter Petermann, Ermel, Schumacher, Knauth, Egenolf und Jacobi studierte, bis er 1713 die Akademie Leipzig bezog. Hier inskribierte ihn der damalige Rektor Hardt, und er wählte sich nun folgende Lehrer:G.Ph. u. G. Olearius, Jenichen, Cyprian, Börner, Carpzow und Hommel. Im Jubeljahre 1717, den 6. Nov. nahm er, nebst 24Kandidaten die Magisterwürde zu Wittenberg an, und setzte nun sein theol. Studium in Leipzig ferner fort, noch mehr aber, als er 1719 vonder Witwe Andr.Dietrich Apels zum Lehrer ihrer Kinder angenommen und reichlich belohnt wurde. Den 8.July gedachten Jahres vertheidigte er als Stipendiat unter Cyprians Vorsitze eine Disp.,und wurde d.3. Nov. ein Mitglied des großen donnerstäglichen Predigerkollegiums . Im July 1721 wählte in der Leipziger Rath zum Katecheten an der Peterskirche, welche Stellle er den 10. Aug. früh antrat; disputirte im in dem nämlichen Jahre den 2. Okt. unter Carpzow
s Vorsitze abermals öffentlich, und hielt 1726, den 3. Sonntag nach Epiph., nachdem er den 20. Jan. valediciret hatte, als Sustitut des Unterdiakonus an der Neuen Kirche, M. Joh. Kaspar Kregels seine Anzugspredigt, wurde aber nach einigen Monaten Substitut des kränklichen Subdiakonus an der Niklaskirche, M. Joh.Georg Hoffmann
s, welches Amt er am den 3. Sonnt. nach Trinit. antrat. In eben diesen Jahre wurde er auch Bacc. d. Theol., 1731 Subdiakonus zu St. Thomas, und trat am Sonnt. Reminise an. Bald darauf, und zwar noch in diesem Jahre, warde er Diakonus an genannter Kirche , in den folgenden Jahre den 2. Okt. Lic, und 1739 Archidiakonns zu St. Thomas, welches Amt er den 30. Jan. antrat. 1741, den 9. Febr., wurde er Doktor der Theol. und erhielt das Pastorat zu St. Thomas , welches er , nach dem gehaltenen Kolloquium und erlangter Konfirmation zu Dresden, den 14. Sonnt. nach Trin. antrat. Er wurde 1745 unvermuthet vom Schlage gerühret und andere dazu gekommene Zufällewaren die Ursache seines den 20. Febr. genannten Jahres erfolgten Todes. D. Deyling hielt ihm den 1. März die Leichenpredigt über 2 Kor. 4, 10. und Lic. Wolle die Parentation. Sophia Elisabeth Thomas war seit dem 23.May, 1729 seine Gattin, die ihm sechs Kinder gebar. Ms.- Memoria Gaudizii, das bey seiner Beerdigung erschien und auch in den Act.Eccles.Vinar. 51.St.p.420, steht. K.N.N.1745. p.10.-G.G.E.II.p.792.-D.P.II.p.223.-I.G.L.,-M.L.Th.-N.L.Th.- S.312 Wer solte sich nicht der damaligen Sage erinnern, daß zu gewissen Zeiten. in der Pastorswohnung zu St. thomas eine lange Faru im weissen Sterbekleid, mit einem Bunde Schlüsseln sich sehen lasse, und so oft das geschähe, es gewiß den nahen Tod des Pastors bedeute.- Diese Legende lebte besonders 1736 - 1750 ganz neu wieder auf , da zischen diesen14 Jahren die vier Pastores; Schütz, Siber,Gaudlitz und Teller bald hinter eeinander wegstarben. ( Es handelt sich beim Spuk um die Gattin des Ch. Gundermann, die sich in der Küche erhenkte.(24.01.1592)
weitere 4Kinder
Sources
1 | Curiosa Saxonica 1746 S. 71
Abbreviation: Curiosa Saxonica 1746 S. 71
|
2 | Die vertrauten von Helbig
Abbreviation: Die Vertrauten von Helbig S.108
|
3 | Grafische Sammlung unter Gaudlitz
Abbreviation: Grafische Sammlung unter Gaudlitz
|
4 | Sächs. Pfarrerbuch
Abbreviation: Sächs. Pfarrerbuch
|
5 | Sächs.-ev-luth.- Kirchen - und Predigergeschichte Bd 1 Diocese Leipzig S.208
Abbreviation: Sächs.-ev-luth.- Kirchen - und Predigergeschichte Bd 1 Diocese Leipzig S.208
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Gottlieb Dr.theol. GAUDLITZ | * 1694 Leisnig + 1745 Leipzig | 60258 | Familie von Rysel | Thomas Von Ryssel | 2021-01-31 |
Gottlieb Dr.theol. GAUDLITZ | * 1694 Leisnig + 1745 Leipzig | 66573 | Johann 2024 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 |
Gottlieb Dr.theol. GAUDLITZ | * 1694 Leisnig + 1745 Leipzig | 66574 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 |
files
Title | Johann 05.2017 |
Description | Familie von Ryssel |
Id | 53087 |
Upload date | 2017-05-07 14:40:40.0 |
Submitter |
![]() |
vonrysselthomas@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.