Carl Wilhelm BRAUSEWETTER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Carl Wilhelm BRAUSEWETTER

Events

Type Date Place Sources
death 1840
Kamputschen? Ksp.Georgenburg I.Ostpr. Find persons in this place
birth 5. September 1790
marriage 14. April 1812
Goldap/Ostpr., Alte Kirche Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
14. April 1812
Goldap/Ostpr., Alte Kirche
Anna Catharina KOTZAN

Notes for this person

Er hatte 8 Taufpaten, so u.a. Jungfer Catharina Preiss, eine Tochter des Libauer Pfarrers Jacob Preiss, die später den Bruder seiner Mutter, den Pfarrer Elias Edelberg heiratet , den Rathsverwandten und Bürgermeister Janckowitz, der auch eine Tochter des Pfarrers Jacob Preiß geheiratet hatte.

Er war zunächst Schneider, dann Kirchschullehrer in Wronken (Ksp.Goldap i.Ostpr.),Tollmingkehmen und Schwarzstein, Kr.Rastenburg. Bei der 1. Heirat seines Sohnes Otto Wilhelm B. am 22.4. 1839 war er nicht mehr im Schuldienst. Lt. Rastenburger Kirchenbuch war er nach Kamputschen gezogen. Am 19.1.1840 ist Lehrer Brausewetter Taufpate bei Otto Wilhelm Brausewetter, einem Kind seines Sohnes Otto Wilhelm Brausewetter in Rastenburg. Ein Jahr später, bei der 2.Heirat seines Sohnes, war er bereits tot (für diesen Zeitraum ist von Georgenburg, zu dem Kamputschen gehört, kein Sterbebuch vorhanden. Er muß also zwischen Januar und Juli 1840 gestorben sein.

Carl Wilhelm Brausewetter verlor mit 5 Jahren seinen Vater und mit 6 Jahren seine Mutter. zur gleichen Zeit starben auch 3 Schwestern. Wo er aufwuchs ist unbekannt. Er wurde am 27.4.1805 von Pfarrer Adolph Friedrich Jacob Preiss ( Sohn des verstorbenen Pfarrers Jacob Preiss) in Libau konfirmiert. Die Schwester dieses Pfarrers( Catharina Preiss, + 1800) war seine Patentante und mit Elias Edelberg (Pfarrer in Schoden) einem Bruder seiner Mutter verheiratet. Möglicherweise wuchs Carl Wilhelm B. im Haus des Pfarrers Preiss auf. Seine Schneiderlehre hat er vielleicht in Gumbinnen gemacht, wo er auch sein Aufgebot bestellte.

Folgender Hinweis zum Rector Adjunkt Brausewetter fand sich im Internet:

42 http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?mode=showap&id=42&nrzespolu=77&cdnumeru=0/77/0/81 Das Verhalten Rectors Adjunkt Brausewetter. Beschwerde über die Verhalten des Rectors Adj. Brausewetter in Schwarzstein.; 1824-1830; poszyt; ; ; pol.; s.108; ; ; WAPO XXIV/142/B-12; ; ; ; ; hasła indeksu: nauczyciele;

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Carl Wilhelm BRAUSEWETTER * 1790 Libau I.Kurland + 1840 Kamputschen? Ksp.Georgenburg I.Ostpr. 53131 Vorfahren von Theodor und Math Renate Elisabeth Dirks 2017-05-18
Carl Wilhelm BRAUSEWETTER * 1790 Libau I.Kurland + 1840 Kamputschen? Ksp.Georgenburg I.Ostpr. 53131 Vorfahren von Theodor und Math Renate Elisabeth Dirks 2017-05-18

files

Title Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Description
Id 53131
Upload date 2017-05-18 19:21:43.0
Submitter user's avatar Renate Elisabeth Dirks visit the user's profile page
email heribertdirks@kabelmail.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person